Technische Daten
Modell
KLAMER Power Mixer 1800
Netzspannung
220-240 V / 50-60 Hz
Leistung
1800 W
Artikelnr.
72483
Hinweis
Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Unklarheiten an das KLAMER Customer-Support
Team unter hello@klamer-kitchen.com. Wir helfen Ihnen gerne!
Über dieses Gerät
Vielen Dank für den Kauf des KLAMER Standmixers. Bitte lesen Sie dieses
Handbuch zu Ihrer eigenen Sicherheit sorgfältig durch, BEVOR Sie den Mixer
benutzen. Die Verwendung dieses Mixers hat viele Vorteile:
- Der 1800 Watt starke Motor zerkleinert mühelos Eis, Nüsse und andere feste
Zutaten und liefert zuverlässig gute Mixergebnisse
- Der 1,75 Liter fassende Mixbehälter verhindert durch seinen extra sicheren
Deckel Spritzer und garantiert, dass die Küche sauber bleibt
- Einfache Reinigung durch eigenes Reinigungsprogramm
- Die 6 Edelstahlklingen übertragen die volle Power des Mixers besonders
effizient auf die Zutaten im Mixbecher.
einstellung erlaubt zusätzlich zu den voreingestellten Programmen das
Mixen nach Wunsch
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
Achtung
1. Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder unter 8
Jahren) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen bestimmt, es sei denn, sie stehen unter
Aufsicht.
2. Prüfen Sie, ob die auf dem Gerät angegebene Spannung mit der örtlichen
Netzspannung übereinstimmt, bevor Sie das Gerät anschließen.
3. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Stecker, das Netzkabel oder das Gerät selbst
beschädigt ist. Vergewissern Sie sich immer, dass der Stecker richtig in eine
Steckdose eingesteckt ist.
4. Wenn ein Gerät von Kindern oder in der Nähe von Kindern benutzt wird, ist eine
genaue Überwachung erforderlich. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
5. Lassen Sie das Kabel nicht über die Tischkante hängen und halten Sie es von heißen
Oberflächen fern.
6. Zum Schutz vor Stromschlägen dürfen Kabel, Stecker oder Geräte nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Schließen Sie das Gerät nicht an das
Die variable Geschwindigkeits-
1
Stromnetz an, sollten diese Teile feucht geworden sein. Bedienen Sie das Bedienfeld
nicht mit nassen Händen.
7. Verwenden Sie dieses Gerät nicht für andere Zwecke als den vorgesehenen Gebrauch.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
8.
Berühren
Sie
niemals
die
beweglichen
sondere die Klingen, wenn das Gerät mit einer Steckdose verbunden ist. Es besteht
die Gefahr von ernsthaften Verletzungen!
9. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht verwendet wird,
gereinigt wird, auseinandergebaut wird oder Teile ausgetauscht werden.
10. Das Gerät ist nicht spülmaschinengeeignet. Lediglich der Mixbehälter aus Kunststoff
kann in der Spülmaschine gereinigt werden, sofern die Temperatur 100° C nicht
übersteigt. Da die Verformung des Kunststoffs bei Temperaturen überhalb von 100° C
nicht ausgeschlossen werden kann, raten wir generell von der Reinigung in der
Spülmaschine ab.
11. Das Gerät sollte nicht im Freien verwendet werden. Verwenden Sie niemals
Zubehörteile, die nicht vom Hersteller erworben wurden.
12. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Elektro- / Gas-Heizungen oder auf heiße
Oberflächen.
13. Seien Sie generell sehr vorsichtig mit den Klingen. Berühren und reinigen Sie die
Klingen niemals, wenn der Mixbehälter auf dem Mixer steht, sondern nehmen Sie ihn
immer zuerst ab. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn die Klingen locker oder
beschädigt sind.
14. Nachdem der Mixer 3 Minuten in Betrieb war, muss er 1 Minute abkühlen.
15. Das maximale Volumen des Mixbehälters entspricht der Beschriftung auf der
äußeren Seite des Mixbehälters. Bei dickflüssigem Inhalt ist das Volumen geringer.
16. Wenn Sie Nussbutter oder ölbasierte Nahrung mixen ist es wichtig, nicht länger als
eine Minute am Stück zu mixen, um Überhitzung zu vermeiden.
17. Wenn Sie heiße Flüssigkeiten oder Inhalte mixen ist es wichtig, nicht auf der
höchsten Geschwindigkeitsstufe zu beginnen. Starten Sie mit einer niedrigen
Geschwindigkeit und steigern sie diese nach und nach.
18. Der eingebaute Temperaturschutz überwacht die Temperatur des Motors und warnt
den Benutzer vor Überhitzung. Wird der Motor zu heiß, dann schaltet der
Temperaturschutz den Motor eigenständig aus, um Schäden zu vermeiden. Nehmen
Sie in diesem Fall den Mixbehälter ab und warten in etwa 2 Minuten, bevor Sie mit
dem Mixen fortfahren.
19. Wenn Ihr Rezept wiederholt zu Überhitzung führt sollten Sie darauf ach-
ten, nicht zu viele Zutaten und ausreichend Flüssigkeit im Mixbehälter zu haben.
Rezeptbuch und weitere Inspirationen
Eine leckere Suppe - oder darf es fruchtiger sein? Auf unserer Webseite steht
für Sie ein kostenloses digitales Rezeptbuch mit leckeren Inspirationen
bereit, von denen Sie noch mehr in unserem Küchenmagazin-Blog finden.
Sie finden beides über die unten stehende
Webseite oder noch einfacher, indem Sie
den QR Code rechts scannen.
pmix.klamer-kitchen.com
Bestandteile
des
Gerätes,
2
insbe-