3
Betrieb
9. Gerät mit der Ein-/Austaste (8) einschalten.
– Der Ein-/Ausschalter (8) leuchtet auf und der
Brühvorgang beginnt.
Das Brühen kann jederzeit durch
C
erneutes Drücken der Ein-/Austaste
(8) gestoppt werden.
Das Gerät ist mit einem Tropfstopp
(9) ausgestattet, der unter dem
Filterkorb (3) angebracht ist und
C
es
ermöglicht,
Thermokanne (10) zu entnehmen,
um Kaffee einzu-schenken, bevor
das Wasser vollständig durch die
Maschine gelaufen ist.
Über die Belüftungsöffnungen (4)
C
kann Dampf entweichen.
Belüftungsöffnungen nicht blo-
ckieren, wenn das Gerät arbeitet.
WARNUNG: Die Thermokanne
(10) möglichst schnell (innerhalb
30 Sekunden) wieder auf die
Thermokannenhalterung (11)
A
stellen. Andernfalls kann sich der
Filter überfüllen und der Kaffee
überlaufen. Gerät ausschalten, falls
die Thermokanne nicht innerhalb
30 Sekunden wieder auf die
Warmhalteplatte gestellt wird.
WARNUNG: Filterkorb (3) während
der
Kaffeezubereitung
öffnen; auch dann nicht, wenn
A
kein Wasser mehr aus dem Filter
austritt. Extrem heißes Wasser
oder heißer Kaffee können aus dem
Filterkorb laufen und Verbrühungen
verursachen.
Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung
All manuals and user guides at all-guides.com
kurzzeitig
die
niemals
WARNUNG: Falls nach einigen
Sekunden weder Wasser noch
Kaffee aus dem Filterkorb (3) laufen
A
sollten, obwohl die Thermokanne
(10) richtig platziert wurde (11),
sofort Netzstecker ziehen und
10 Minuten abwarten, dann den
Filterkorb (3) öffnen und überprüfen.
WARNUNG: Auch nach
abgeschlossener Kaffeezubereitung
und geleertem Wassertank (6)
A
befindet sich nach wie vor heiße
Flüssigkeit im Filterkorb (3). Einige
Minuten abwarten, bis auch der Rest
der Flüssigkeit in die Thermokanne
(10)getropft ist.
10. Thermokanne (10) möglichst gleich nach dem
Brühen von der Thermokannenhalterung (11)
nehmen. Der Kaffee ist fertig.
Der heiße Kaffee kann etwa 30
C
Minuten lang in der Thermokanne
(10) belassen werden.
WARNUNG: Das Gerät schaltet sich
A
nach Abschluss der
Kaffeezubereitung automatisch aus.
11. Zum Abschalten die Ein-/Austaste (8)
drücken.
12. Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Wenn der Brühvorgang fortgesetzt
werden soll, die Schritte 1 bis 12
C
wiederholen. Das Gerät zwischen
jedem Brühvorgang mindestens 15
Minuten abkühlen lassen.
21 / 83 DE