Télécharger Imprimer la page

Alpha Professional Tools PWC-614 Manuel D'instructions page 5

Publicité

EINLEITUNG
Vielen Dank für den Kauf des pneumatischen
Hochgeschwindigkeitsschneiders/-schleifers Alpha
5" & 6". Das ultimative Arbeitsgerät für Steinmetze.
Eine große Auswahl an Zubehör hilft Ihnen bei der
Ausführung vieler verschiedener Aufgaben. Lesen Sie
zu Ihrer Sicherheit dieses Handbuch gründlich durch,
bevor Sie dieses Werkzeug in Betrieb nehmen.
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
Entsprechend der Gefährdungsstufe sind alle Sicherhe-
itshinweise in dieser Bedienungsanleitung eingeteilt in
"GEFAHR", "WARNUNG" und "VORSICHT".
GEFAHR! - Bei unsachgemäßer Handhabung die-
ses Werkzeugs drohen Tod oder schwere Verletzungen.
WARNUNG! - Bei unsachgemäßer Handhabung
dieses Werkzeugs besteht die Möglichkeit von Tod
oder schweren Verletzungen.
VORSICHT! - Bei unsachgemäßer Handhabung
dieses Werkzeugs besteht die Möglichkeit von Verlet-
zungen oder Sachschäden.
HINWEIS: In manchen Situationen kann die Nich-
tbeachtung von WARNUNGshinweisen zum Tod
oder zu schweren Verletzungen führen. Lesen und
beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise,
um die Sicherheit und den korrekten Einsatz des
Werkzeugs zu gewährleisten.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEK-
TROWERKZEUGE
1. Kennen Sie Ihr Elektrowerkzeug. Lesen
Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Erfahren Sie von den Anwendungen und Einschrän-
kungen sowie den spezifischen Gefahrenquellen,
die von diesem Werkzeug ausgehen.
2. Halten Sie den Arbeitsbereich sauber.
Ungeordnete Bereiche und Werkbanken fördern
Unfälle.
3. Vermeiden Sie gefährliche Umgebun-
gen. Halten Sie Arbeitsbereiche so trocken wie
möglich. Verwenden Sie das Werkzeug nicht in
der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder
Gasen. Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung des
Arbeitsbereichs.
4. Halten Sie Kinder und Besucher fern.
Alle Besucher sollten einen sicheren Abstand zum
Arbeitsbereich einhalten. Werkzeug außer Reich-
weite von Kindern aufbewahren.
5. Üben Sie keine Kraft auf das Werkzeug
aus. Das Werkzeug erledigt die Arbeit besser
und sicherer mit der Geschwindigkeit, für die es
entwickelt wurde.
6. Tragen Sie eine geeignete Kleidung.
Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck-
sachen, da diese sich in den beweglichen Teilen
verfangen können. Empfohlen werden Gummihand-
®
schuhe und ein isoliertes, rutschfestes Schuhwerk.
Wenn Sie langes Haar haben, tragen Sie eine
Kopfbedeckung.
7. Tragen Sie einen geeigneten Augen-
schutz. Alle Anwender und umstehenden Per-
sonen müssen stets einen geeigneten Augenschutz
tragen, der dem Standard ANSI/ISEA Z87.1 (CAN/
CSA Z94.3) entspricht. Tragen Sie bei staubigen
Arbeiten auch eine Gesichts- oder Staubmaske.
Tragen Sie eine zertifizierte Sicherheitsausrüstung.
8. Tragen Sie einen geeigneten Ohren-
schutz. Alle Anwender und umstehenden
Personen müssen einen geeigneten Ohrenschutz
tragen, der dem Standard ANSI S12.6 (S3.19)
entspricht.
9. Tragen Sie einen geeigneten Atem-
schutz. Alle Anwender und umstehenden
Personen müssen einen geeigneten Atem-
schutz tragen. Nutzen Sie immer einen von
NIOSH/OSHA zugelassenen Atemschutz,
der für die Staubbelastung geeignet ist.
WARNUNG! Einige Stäube, die beim Schlei-
fen, Sägen, Bohren, Polieren und anderen Baumaß-
nahmen entstehen, enthalten Chemikalien, von
denen bekannt ist, dass sie Krebs, Geburtsfehler
oder andere reproduktive Schäden verursachen.
Beispiele für diese Chemikalien sind:
• Blei aus bleihaltigen Farben
• Kristalline Kieselsäure aus Ziegeln, Zement und
anderen Mauerwerksprodukten
• Arsen und Chrom aus chemisch behandeltem Holz.
Ihr Risiko durch diese Expositionen hängt davon
ab, wie oft Sie diese Art von Arbeit ausführen. Um
Ihre Exposition zu reduzieren, arbeiten Sie in einem
gut belüfteten Bereich und verwenden Sie eine
zugelassene Sicherheitsausrüstung wie beispiels-
weise Staubmasken, die speziell dafür entworfen
wurden, mikroskopisch kleine Partikel zu filtern.
Um sich mit den Risiken im Zusammenhang mit
einem bestimmten Material vertraut zu machen,
kontaktieren Sie Ihren Arbeitgeber, den Hersteller/
Lieferanten und Behörden hinsichtlich der Gefahren
dieser Materialien und was sie empfehlen, um sich
zu schützen.
10. Gebrauchen Sie den Wasserversor-
gungsschlauch nicht unsachgemäß.
Tragen Sie das Werkzeug nicht am Versorgungss-
chlauch und platzieren Sie diesen nicht auf Verkeh-
rsflächen, wo er zerdrückt werden kann.
11. Sichern Sie stets das Arbeitsstück.
Verwenden Sie Klemmen oder einen Schraubstock,
Deutsch
5

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pwc-658Pwc-514