Télécharger Imprimer la page

GRAPHITE 58G030 Traduction De La Notice Originale page 15

Publicité

Ladegerät und alle LED-Dioden der Ladezustandsanzeige des Akkus
(19) dauernd. Nach einiger Zeit (ca. 15 Sekunden) erlöschen die LED-
Dioden der Ladezustandsanzeige des Akkus (119).
Laden Sie den Akku nicht länger als 8 Stunden. Die Überschreitung
dieser Ladezeit kann zur Beschädigung von Akkuzellen führen.
Das Ladegerät schaltet automatisch nach dem vollständigen
Aufladen des Akkus aus. Die grüne Diode am Ladegerät wird
weiter leuchten. Die LED-Dioden der Ladezustandsanzeige des
Akkus erlöschen nach einiger Zeit. Trennen Sie die Ladestation
von der Netzspannung vor dem Herausnehmen des Akkus aus
dem Ladegerät. Vermeiden Sie kurze nacheinander folgende
Ladevorgänge. Nach kurzzeitiger Beanspruchung des Gerätes
laden Sie die Akkus nicht erneut. Eine wesentliche Verkürzung der
Zeit zwischen den notwendigen Ladevorgängen zeugt davon, dass
der Akku verbraucht ist und ausgetauscht werden muss.
Beim Laden werden die Akkus heiß.  Keine Arbeiten unmittelbar
nach dem Laden ausführen – Abwarten bis der Akku
Raumtemperatur erreicht. Dies wird die Beschädigung des Akkus
verhindern.
AKKU-LADEZUSTANDSANZEIGE
Der Akku ist mit einer Akku-Ladezustandsanzeige (3 LED-
Dioden) (19) ausgestattet. Um den Akku-Ladezustand zu prüfen,
drücken
Sie
die
Taste
der
(Abb. C). Das Aufleuchten aller Dioden signalisiert einen hohen Akku-
Ladezustand. Leuchten 2 Dioden, bedeutet es, dass der Akku teilweise
entladen ist. Das Leuchten nur einer Diode bedeutet, dass der Akku
entladen ist und aufgeladen werden muss.
ABDECKUNG MONTIEREN
• Die Abdeckung (11) auf das Motorgehäuse legen, sodass ihr
Deckungsteil zum Bediener hin gerichtet ist.
• Die Abdeckung (11) am Motorgehäuse mit den mitgelieferten
Schaftschrauben (20) (Abb. D) anziehen.
KOPF MONTIEREN
Der Kopf (13) wird getrennt mit 2 vormontierten Schneidelemente (12)
geliefert.
• Den Kopf (13) auf die Spindel (21) aufstecken, sodass der flache
Teil der Öffnung mit der entsprechenden Fläche der Spindel
(Abb. D) übereinstimmt.
• Mit der mitgelieferten Schraub durch Anziehen nach links (linkes
Gewinde) (Abb. E) montieren.
Um richtig zu funktionieren, muss der Kopf mit 2 Schneidelemente
ausgestattet sein. Mit nur einem Schneidelement darf nicht
gearbeitet werden.
KANTENSTAB
Der Kantenstab ist zum Rasenmähen an den Rasenkanten und -ecken
bestimmt. Er schützt das Schneidelement vor der Beschädigung durch
scharfe Kanten, z. B. Kantensteine aus Beton.
• Der Kantenstab (1) am Motorgehäuse kann verstellt werden, indem
er je nach Bedarf ein- bzw. ausfahren wird (Abb. F).
ZUSATZGRIFF REGULIEREN
Der Zusatzgriff wurde sowohl für Links-, als auch Rechtshänder
entworfen. Beim Beginn der Arbeit ist der Rasentrimmer stets mit
beiden Händen an beiden Haltegriffen festzuhalten.
• Den Arretierungsring des Zusatzgriffes (3) drücken und gleichzeitig
den Zusatzgriff (4) in die komfortable Position für die durchgeführte
Aufgabe (Abb. G) stellen.
• Den Arretierungsring des Zusatzgriffes (3) anziehen, um ihn in
gewünschter Stellung festzustellen.
LÄNGE DES TELESKOPROHRES REGULIEREN
Die Regulierung der Länge des Teleskoprohres ermöglicht die
Anpassung der Gerätehöhe an unterschiedlich große Personen.
• Den Arretierungsring am Teleskoprohr (2) lösen.
• Das Teleskoprohr (9) auf gewünschte Länge aus- / einfahren
(Abb. H).
• Zur Arretierung den Arretierungsring am Teleskoprohr (2) festdrehen.
DEN WINKEL DES HAUPTHALTEGRIFFES EINSTELLEN
Dank der praktischen Funktion der Verstellung des Kopfes gegenüber
dem Haupthaltegriff gibt es die Möglichkeit, die Rasenkanten und
Blumenbeetenkanten zu trimmen sowie den Rasen in den schwer
zugänglichen Stellen wie unter der Bank, Liege, dem Tisch usw. zu
mähen.
Akku-Ladezustandsanzeige
(18)
15
• Die Arretierungstaste für Kopfneigungswinkel (10) drücken.
• Den
Haupthaltegriff
(9)
Neigungswinkel wählen des Kopfes wählen (Abb. I).
• Die Arretierungstaste für Kopfneigungswinkel (10) loslassen.
Dadurch wird die gewählte Position automatisch arretiert.
Beim Gebrauch des Rasentrimmers zum vertikalen Zuschneiden von
Rasen- und Beetenkanten besonders vorsichtig vorgehen. Achten,
dass man sich außerhalb der Drehebene des Schneideseils befindet,
um Verletzungen durch fliegende Objekte zu vermeiden.
DREHBARER HAUPTHALTEGRIFF
Mit der Drehfunktion des Haupthaltegriffs um 90° links oder rechts
gegenüber dem Kopf gibt es die Möglichkeit, die Rasen- und
Beetenkanten vertikal zu trimmen.
• Den Rasentrimmer am Grundkörper festhalten und gleichzeitig das
Teleskoprohr (9) wegziehen, um 90° nach links oder rechts umdrehen
(siehe Kennzeichnung am Ring).
• Loslassen – durch den Andruck der Feder werden das Teleskoprohr (9)
und der Haupthaltgriff (7) in der gewählten Position arretiert (Abb. J).
BETRIEB/EINSTELLUNGEN
EIN-/AUSSCHALTEN
Der Hauptschalter des Rasentrimmers ist mit einer Schutzfunktion
ausgestattet, die vor einem versehentlichen Start schützt.
Einschalten – die Taste der Schalterverriegelung (6) betätigen und die
Schaltertaste (5) (Abb. K) drücken.
Ausschalten – den Hauptschalter (5) freigeben.
Nach dem Ausschalten des Motors rotieren die Schneideelemente
immer noch. Den Hauptschalter in der eingeschalteten Lage niemals
arretieren.
Alle
Teile
sind
richtig
zu
Sicherheitsanforderungen
in
Rasentrimmers entsprechen. Jedes beschädigte Sicherheitselement
oder Teil ist sofort zu reparieren oder auszutauschen.
HINWEISE ZUM SICHEREN UMGANG UND EFFIZIENTEN GE-
BRAUCH
• Ist der zu mähende Rasen hoch, muss das Mähen stufen- und
schichtweise ausgeführt werden.
• Der Rasentrimmer ist von harten Objekten und Anbaupflanzen fern
zu halten.
• Der Rasentrimmer ist nur dann einzusetzen, wenn der Rasen trocken
ist.
• Beim Trimmen von Kanten ist das Gerät entlang der Rasenkante zu
führen.
BEDIENUNG UND WARTUNG
Vor
allen
Montage-,
Einstellungs-,
Bedienungsarbeiten den Akku vom Gerät herausnehmen.
WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
• Es wird empfohlen, das Gerät direkt nach jedem Gebrauch zu
reinigen.
• Regelmäßig die Lüftungsschlitze am Motorgehäuse reinigen.
• Regelmäßig Rasenreste von der Abdeckung und der Spule entfernen.
• Das Gerät nie mit Wasser, aggressiven Reinigungsmitteln oder
Lösungsmittel reinigen.
• Den Rasentrimmer mit einer Bürste oder einem feinen Lappen
reinigen.
• Bewahren Sie den Rasentrimmer in einem trockenen Ort, weit von der
Reichweite von Kindern auf.
• Das Gerät ist mit herausgenommenem Akku aufzubewahren.
SCHNEIDELEMENTE AUSWÄCHSELN
Der Rasentrimmer verfügt über 20 Ersatz-Schneidelemente, die am
Zusatzgriff angebracht sind. Nur empfohlene Schneidelemente sind zu
verwenden.
• Das Schneidelement (12) mit der größeren Öffnung auf den Bolzen
(22) des Kopfes (13) stecken und nach außen wegziehen, sodass der
Bolzen (22) sich in der kleineren Öffnung des Schneidelements (12)
(Abb. L) befindet.
• Wiederholen Sie diese Schritte für das zweite Schneidelement.
• Zum
Demontieren
des
Montageverfahren umgekehrt anzuwenden.
Alle Störungen sind durch den autorisierten Kundendienst des
Herstellers zu beheben.
drücken
und
den
gewünschten
montieren
und
sollen
Bezug
auf
den
Betrieb
Reparatur-
Schneidelements
(12)
ist
den
des
oder
das

Publicité

loading