Hinweis! Achten Sie darauf, dass der Gurt nicht zu hoch, z. B. an der Ohrlinie oder darüber,
oder zu niedrig, z. B. hinter dem Rücken des Kindes, sitzt (Abbildung 15).
EINSTELLUNG DER SITZNEIGUNG
Um die Neigung des Kindersitzes einzustellen, drücken Sie den Hebel zur Neigungsverstellung
(10, Abb. A) und bringen Sie den Kindersitz in die gewünschte Position (Abb. 16). Bewegen
Sie den Sitz leicht, bis Sie ein deutliches Klickgeräusch hören - der Sitz ist in der gewählten
Position gesichert.
Hinweis! Verwenden Sie den Kindersitz in der rückwärtsgerichteten Position in einer halb
liegenden Position. Verwenden Sie den Kindersitz in der vorwärtsgerichteten Position in
einer der verfügbaren Positionen 1-2-3.
ENTFERNEN UND ANBRINGEN DES BEZUGS
Ziehen Sie den Bezug ab und schieben Sie ihn vollständig vom Kindersitz. Dazu:
1.
Stellen Sie die Kopfstütze auf die höchste verfügbare Position ein (siehe: Regulierung
der Kopfstütze)
2.
Lösen Sie den Gurt des Kindersitzes.
3.
Beginnen Sie mit dem Entfernen des Bezugs an der Kopfstütze.
4.
Lösen Sie den Klettverschluss und entfernen Sie dann die restlichen Bestandteile
des Bezugs.
Um den Bezug wieder am Kindersitz zu befestigen, führen Sie die oben genannten Schritte
in umgekehrter Reihenfolge aus.
WARTUNG UND PFLEGE
Kontrollieren Sie den Kindersitz regelmäßig auf Schäden. Wenden Sie sich im Falle von
Unregelmäßigkeiten an den Kundendienst des Herstellers.
Vermeiden Sie es, den Kindersitz direktem Sonnenlicht auszusetzen. Der Bezug kann
in warmem Wasser (30 ̊ C ) mit Seife oder einem Feinwaschmittel gewaschen werden. Trocknen
Sie den Bezug nicht in der Sonne.
Schnalle, Gurte und Plastikteile können mit warmem Wasser abgewaschen werden. Verwenden
Sie keine chemischen Reinigungsmittel.
Die gezeigten Bilder dienen nur als Referenz. Das tatsächliche Produkt kann von den
Abbildungen abweichen.
‑ 29 ‑
DE