5.3. Bildeinstellungen
Abhängig von der Sendung werden Bilder im Format 4:3 oder 16:9 übertragen. Mit der Taste
(SIZE) können Sie das Bildformat anpassen:
: Das wiedergegebene Format wird automatisch auf das Eingangssignal eingestellt.
AUTO
: (nur im Modus HDMI und bei HDTV Sen-
VOLLBILD
dungen bei Kabel- und Satellitenempfang): Pixelge-
naue Darstellung des Bildes (1:1).
: Zur unverzerrten Darstellung eines Bildes im
16:9
16:9-Format
: Mit dieser Funktion wird ein breites Bild
UNTERTITEL
(Bildseitenformat von 16:9) mit Untertiteln auf volle
Bildschirmgröße gezoomt.
: Diese Option stellt das 14:9-Bildformat ein.
14:9
: Mit dieser Funktion wird ein breites Bild
14:9 ZOOM
(Bildseitenformat von 14:9) bis zu den oberen und un-
teren Grenzen des Bildschirms gezoomt.
: Wird dazu verwendet, ein normales Bild (Bildsei-
4:3
tenverhältnis von 4:3) zu betrachten, da dies sein ur-
sprüngliches Format ist.
: Mit dieser Funktion wird ein breites Bild (Bild-
KINO
seitenformat von 16:9) auf volle Bildschirmgröße ge-
zoomt.
Diese Einstellung der Bildformate können Sie auch im Menü
LUNGEN > BILDFORMAT
HINWEIS!
Sie können den Bildschirminhalt nach oben oder unten verschieben, indem Sie die
Tasten drücken, während als Bildformat
ausgewählt ist.
TEL
Bitte beachten Sie, dass je nach eingestellter Bildquelle nicht alle Bildformate zur Verfügung stehen.
ändern.
SUBTITLE
BILD > ERWEITERTE BILDEINSTEL-
oder
14:9 ZOOM, KINO
DE
SUBTITLE
UNTERTI-
21