Wird eine Dosierung in unter Druck stehende Schläuche vorgenommen, vor dem Starten der Pumpe immer
-
überprüfen, dass der an der Anlage angelegte Druck den auf dem Typenschild der Dosierpumpe angegebenen
max. Betriebsdruck nicht überschreitet.
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
B
L
N
A
HYDRAULISCHE ANSCHLÜSSE
2
4
6
6
4
8
11
4
6
6
4
13
Nach etwa 800 Betriebsstunden die Schrauben des Pumpenkörpers nachziehen und dabei ein Drehmoment von 4
Nm anwenden.
Bei der Durchführung der hydraulischen Anschlüsse ist folgendes zu beachten:
-
Der FUSSFILTER muss so installiert werden, dass er immer 5-10 cm vom Boden des Behälters entfernt ist,
um zu vermeiden, dass eventuell auf dem Boden befindliche Ablagerungen ihn verstopfen und die
Pumpenhydraulik beschädigen könnten.
Die Installation unter Flüssigkeitshöhe ist immer die beste Form und wird besonders für Pumpen mit geringer
-
Förderleistung empfohlen, da dadurch alle Füllprobleme gelöst werden.
Die Pumpen werden serienmäßig mit den Ansaug- und Druckschläuchen geliefert, deren Abmessungen an die
-
hydraulischen Eigenschaften der Pumpe angepasst sind. Falls längere Schläuche benötigt werden, muss
sichergestellt sein, dass diese die gleichen Eigenschaften wie die mitgelieferten Schläuche haben.
-
Bei Anwendungen im Freien, bei denen sich der DRUCKSCHLAUCH unter direkter Sonneneinstrahlung
befinden kann, empfiehlt sich der Einsatz eines gegen UV-Strahlung geschützten schwarzen Schlauchs.
-
Der INJEKTIONSPUNKT sollte sich oberhalb der Pumpe bzw. des Behälters befinden.
Das zusammen mit der Pumpe gelieferte INJEKTIONSVENTIL muss immer am Ende der Druckleitung des
-
Dosierflusses installiert werden.
START
Nachdem die vorstehenden Verfahren abgeschlossen wurden, kann die Pumpe gestartet werden.
Pumpe starten
-
-
Das Füllventil öffnen, indem der entsprechende Knopf im Gegenuhrzeigersinn gedreht wird, und so lange warten, bis aus
dem dort angeschlossenen Schlauch Flüssigkeit austritt.
Nachdem sichergestellt wurde, dass die Pumpe vollkommen mit Flüssigkeit gefüllt ist, kann das Ventil wieder geschlossen
-
werden und die Pumpe beginnt zu dosieren.
EM00136168
DDie Pumpe darf nur an eine Stromquelle angeschlossen
werden, die den Angaben auf dem Typenschild entspricht, das
seitlich an der Pumpe angebracht ist. Die Nichtbeachtung der
Eingang A =
angegebenen Grenzwerte kann zu einer Beschädigung der
Stromversorgung
Pumpe führen.
Der Anschluss an eine Dreiphasenleitung mit 380 V darf
Eingang B =
ausschließlich
Füllstand
Verbindungen zwischen Phase und Erdung dürfen nicht
vorgenommen werden.
1
3
5
7
5
9
10
14
5
12
5
3
rev. 1.1
zwischen
Phase
1 - Injektionspunkt
2 - Injektionsventil
3 - Dichtung
4 - Schlauchhalterung
5 - Schlauchverschraubung
6 - Spannungsring
7 - Druckschlauch (starr)
8 - Druckventil
9 - Pumpenkörper
10 - Entlüftungsventil
11 - Ansaugventil
12 - Ansaugschlauch (flexibel)
13 - Fußfilter
14 - Anschluss Entlüftungsventil
und
Nullleiter
erfolgen.
2