Télécharger Imprimer la page

Hilti AG 125-A22 Mode D'emploi page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour AG 125-A22:

Publicité

▶ Ziehen Sie das Einsatzwerkzeug und den Flansch fest an.
Flansch nicht fest angezogen werden, besteht nach dem Ausschalten die Möglichkeit, dass sich das
Einsatzwerkzeug beim Abbremsen durch den Gerätemotor von der Spindel löst.
▶ Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers zur Handhabung und Aufbewahrung der Schleifscheiben.
2.1.4
Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Akkus
▶ Beachten Sie die besonderen Richtlinien für Transport, Lagerung und Betrieb von Li-Ion-Akkus.
▶ Halten Sie Akkus von hohen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung und Feuer fern.
▶ Die Akkus dürfen nicht zerlegt, gequetscht, über 80°C erhitzt oder verbrannt werden.
▶ Verwenden oder laden Sie keine Akkus, die einen Schlag erhalten haben, aus über einem Meter
fallen gelassen worden oder anderweitig beschädigt sind. Kontaktieren Sie in diesem Fall immer ihren
Hilti Service.
▶ Wenn der Akku zu heiß zum Anfassen ist, kann er defekt sein. Stellen Sie das Produkt an einen nicht
brennbaren Ort mit ausreichender Entfernung zu brennbaren Materialien, wo er beobachtet werden kann
und lassen Sie ihn abkühlen. Kontaktieren Sie in diesem Fall immer ihren Hilti Service.
3
Beschreibung
3.1
Produktübersicht
3.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das beschriebene Produkt ist ein handgeführter akkubetriebener Winkelschleifer. Er ist bestimmt zum Trenn-
schleifen und Schruppschleifen von metallischen und mineralischen Werkstoffen sowie zum Fliesenbohren
ohne Verwendung von Wasser. Er darf nur für Trockenschliff/-schnitt verwendet werden.
Trennschleifen, Schlitzen und Schruppschleifen von mineralischen Werkstoffen ist nur unter Verwendung
der entsprechenden Schutzhaube (optional erhältlich) zulässig.
Beim Bearbeiten von mineralischen Untergründen wie Beton oder Stein, ist eine Staubabsaughaube
abgestimmt auf einen geeigneten Hilti Staubsauger zu verwenden.
▶ Verwenden Sie für dieses Produkt nur die Hilti Li-Ion-Akkus der Typenreihe B 22.
*2111866*
1
2111866
Wenn das Einsatzwerkzeug und der
Hauben-Entriegelungsknopf
@
Spindel-Arretierknopf
;
Lüftungsschlitze
=
Entriegelungstaste mit Zusatzfunktion Akti-
%
vierung der Ladezustandsanzeige
Akku
&
Einschaltsperre
(
Ein-/Ausschalter
)
Vibrationsgedämpfter Seitenhandgriff
+
Spindel
§
Standardschutzhaube
/
Spannflansch mit O-Ring
:
Trennschleifscheibe/Schruppschleifscheibe
Spannmutter
$
Schnellspannmutter Kwik lock (optional)
£
Spannschlüssel
|
Deutsch
7

Publicité

loading