• Berühren Sie die Schmelzerspitze während des
Betriebs nicht mit bloßen Fingern. Weisen Sie auch
andere Benutzer auf die Gefahr hin.
• Schützen Sie sich vor heißem, tropfendem Wachs.
• Achten Sie darauf, dass der Schmelzer immer aus-
geschaltet ist, wenn Sie ihn nicht verwenden.
• Warten Sie, bis die Schmelzerspitze abgekühlt ist,
bevor Sie sie reinigen.
• Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetrieb-
nahme des Schmelzers. Vergewissern Sie sich,
dass der Schmelzer ausgeschaltet ist, bevor Sie ihn
tragen oder transportieren.
ACHTUNG! Kurzschluss- und Beschädi-
gungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit
dem Reparaturset kann zu Beschädigungen des
Reparatursets führen.
• Kontrollieren Sie das Reparaturset vor jedem
Gebrauch auf sichtbare Schäden. Nehmen Sie
einen beschädigten oder heruntergefallenen
Schmelzer nicht in Betrieb.
• Öffnen Sie das Gehäuse nicht und nehmen Sie
keine Änderung am Schmelzer vor. Überlassen Sie
die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu
an die im Kundenkasten angegebene Servicead-
resse. Bei eigenständigen durchgeführten Repara-
turen oder falscher Bedienung sind Haftungs- und
Garantieansprüche ausgeschlossen.
• Stellen Sie das Reparaturset nie auf oder in der
Nähe von heißen Oberflächen ab (z. B. Herdplatten,
Heizungen etc.) und setzen Sie es niemals hoher
Temperatur (direkter Sonneneinstrahlung etc.) oder
Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
• Verwenden Sie den Schmelzer nicht in feuchter oder
nasser Umgebung.
• Tauchen Sie den Schmelzer niemals in Wasser und
füllen Sie niemals Flüssigkeit in den Schmelzer.
• Symbole, die sich an Ihrem Gerät befinden, dürfen
nicht entfernt oder abgedeckt werden. Nicht mehr
lesbare Hinweise am Gerät müssen umgehend
ersetzt werden.
Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung lesen
und beachten.
Ihr Gerät im Überblick
Hinweis: Das tatsächliche Aussehen Ihres
Gerätes kann von den Abbildungen abweichen.
1. Spachtel
2. Schmelzer
3. Schutzkappe
4. Reinigungstuch
5. Schleifschwamm
6. Batterien
7. Ein-/Ausschalter
8. Schmelzerspitze
9. Hobel
Lieferumfang
• Aufbewahrungskoffer
• Wachsstangen (11×)
– Transparent
– Kirschbaum rötlich
Art.-Nr. 502857
OBI Group Sourcing GmbH • Albert-Einstein-Str. 7–9 • 42929 Wermelskirchen • GERMANY • info@obisourcing.de • www.obisourcing.de
– Weiß
– Palisander hell
– Kiefer natur
– Nussbaum dunkel
– Buche hell
– Mahagoni braun
– Eiche hell
– Eiche antik
– Birnbaum hell
• Spachtel
• Schmelzer
• Schutzkappe
• Reinigungstuch
• Schleifschwamm
• Batterien (2×)
• Hobel
• Gebrauchsanweisung
Auspacken und Montage
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie
die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen
Messer oder anderen spitzen Gegenständen
öffnen, kann das Reparaturset schnell beschä-
digt werden. Gehen Sie beim Öffnen sehr vor-
sichtig vor.
– Nehmen Sie das Reparaturset aus der Verpackung.
– Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist
– Kontrollieren Sie, ob das Reparaturset oder die Ein-
zelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benut-
zen Sie das Reparaturset nicht. Wenden Sie sich an
den Kundendienst des Herstellers.
Schmelzer zusammensetzen
– Ziehen Sie die Schutzkappe vom Schmelzer ab.
– Öffnen Sie die Batterieabdeckung.
– Legen Sie die Batterien in das Batteriefach.
– Achten Sie dabei auf die richtige Polarität.
– Schließen Sie Batterieabdeckung.
– Der Schmelzer ist jetzt betriebsbereit.
Bedienung
Vor dem Einschalten überprüfen!
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Das Gerät darf
nur in Betrieb genommen werden, wenn beim
Überprüfen keine Fehler gefunden werden. Ist
ein Teil defekt, muss es unbedingt vor dem
nächsten Gebrauch ersetzt werden.
Überprüfen Sie den sicheren Zustand des Gerätes:
– Prüfen Sie, ob es sichtbare Defekte gibt.
– Prüfen Sie, ob alle Teile des Gerätes fest montiert
sind.
Schadstellen reparieren
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr! Das
Reparaturset ist nur für den Innenbereich geeig-
net.
– Reinigen Sie die Schadstelle mit dem Spachtel und
entfernen Sie alle losen Teile.
S-71834 V-170424