Télécharger Imprimer la page

EBERTH LS1-450X40T Mode D'emploi page 11

Publicité

• Die Drehrichtung des Motors muss im Uhrzeigersinn sein, andernfalls muss der Motor
auf korrekte Phasenanschlüsse überprüft werden.
• Der Durchmesser der verwendeten Maschine sollte dem Durchmesser des Sägeblat-
tes angepasst sein.
• Bitte überprüfen Sie das Sägeblatt auf Beschädigungen.
• Stellen Sie sicher, dass Drehzahl des Sägeblattes mit Drehzahl der Maschine anpasst.
• Das Sägeblatt muss sicher und ordnungsgemäß eingespannt und die Werkstückauf-
lage richtig und fest eingestellt sein.
• Achten Sie darauf, dass der Pfeil auf dem Sägeblatt mit der Drehrichtung der Maschi-
ne übereinstimmt.
• Führen Sie vor der Inbetriebnahme einen 30-sekündigen Probelauf durch, um eventu-
elle nicht erkennbare Beschädigungen der Geräte oder des Sägeblattes zu überprü-
fen. (z. B. Vibrationen)
• Stellen Sie sicher, dass kein Kontakt zwischen dem Werkstück und Sägeblatt besteht,
bevor Sie die Maschine starten.
• Vermeiden Sie mechanische Beschädigung des Schleifkörpers durch Kraft-
einwirkung oder Stöße sowie Erwärmung.
• Vermeidung von Blockierungen und ungleichmäßigem Abnutzung, um eine
effiziente Trennleistung des Sägeblattes zu gewährleisten.
• Verwenden Sie bei Bedarf auch eine Atemschutzmaske und Absauger, ins-
besondere bei trockener Anwendung , wenn viel Staub entsteht.
• Eine Überhitzung von Werkzeug oder Maschine sollte vermieden werden.
(Entsprechende Kühlpausen)
• Führen Sie nur gerade Schnitte aus, es sei denn es ist etwas anderes an-
gegeben.
• Schutzhauben sollten so eingestellt sein, dass sie Funken und Schleifpartikel
vom Körper wegleiten.
Heiße Oberflächen. Vermeiden Sie Kontakt mit heißen Geräteteilen. Teile
abkühlen lassen. Sägeblatt kann nach dem Schneiden sehr heiß werden, Ver-
brennungsgefahr!
DE
V. 1.0
Vor der Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
1 1

Publicité

loading

Produits Connexes pour EBERTH LS1-450X40T