Télécharger Imprimer la page

OBI 410605 Notice Originale page 5

Publicité

• Kontrollieren Sie vor jeder Benutzung Stecker
und Kabel.
• Bei Beschädigung des Netzkabels umgehend
Netzstecker ziehen. Gerät nie mit beschädigtem
Netzkabel benutzen.
• Bei Nichtbenutzung muss immer der Netzstecker
gezogen sein.
• Vor Einstecken des Netzsteckers sicherstellen,
dass das Gerät ausgeschaltet ist.
• Vor Ziehen des Netzsteckers immer Gerät aus-
schalten.
• Gerät beim Transport stromlos schalten.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-
lifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
• Die Umgebung muss frei von leicht entzündlichen
oder explosionsgefährlichen Stoffen sein.
• Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck
genutzt werden.
• Das Gerät muss auf einer ebenen, rutschfesten
und hitzebeständigen Oberfläche stehen.
• Das Gerät darf nicht im Freien betrieben werden.
• Nicht für den Gebrauch in fahrenden Fahrzeugen
oder Booten.
• Das Gerät niemals unbeaufsichtigt betreiben.
• Wenn das Gerät unbeaufsichtigt ist, oder längere
Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie den Netzste-
cker aus der Steckdose, lassen das Gerät abküh-
len und verwahren es an einem sicheren Ort.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter
von acht (8) Jahren und von Personen mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geisti-
gen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen verwendet werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
• Das Gerät darf nicht abgedeckt werden. Es
besteht Brandgefahr.
• Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten tauchen.
• Gerät nicht in der Nähe eines Wasch- oder Spül-
beckens benutzen.
• Gerät nicht auf oder in die Nähe heißer Oberflä-
chen, wie z. B. Herdplatten, stellen.
• Gerät nicht mit feuchten Händen benutzen.
• Das Netzkabel darf nicht über die Tischkante her-
unterhängen, um ein Herunterreißen des Gerätes
zu verhindern.
• Das Gerät nicht verwenden,
– wenn das Netzkabel beschädigt ist.
– bei Funktionsstörungen.
– wenn das Gerät durch einen Sturz oder eine
andere Ursache möglicherweise Schaden
genommen hat.
• Keine Adapter oder Verlängerungskabel benut-
zen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit einem Zeit-
schalter oder einem anderen Schalter, der das
Gerät automatisch einschaltet, da sonst Brandge-
fahr besteht.
• Gerät niemals unter Hängeschränken, tief hän-
genden Lampen, Regalen oder in der Nähe von
Vorhängen, Tischdekorationen oder anderen
brennbaren Materialien betreiben.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine leicht
zugängliche Steckdose an, sodass Sie sie bei
einem Problem schnell von der Stromversorgung
trennen können.
• Erhitzen Sie Fett oder Öl niemals unbeaufsichtigt.
• Verwenden Sie die Kochfläche nicht als Ablage-
fläche.
• Legen Sie keine Metallgegenstände (z.B.
Besteck, Topfdeckel, Dosen etc.) auf die Kochflä-
che, da sie sich erhitzen können.
• Sollten Sie auf der Kochfläche Beschädigungen
bemerken (Sprünge oder Brüche), schalten Sie
das Gerät ab und trennen Sie es von der Strom-
versorgung.
• Reinigen Sie die Kochfläche niemals mit Dampf-
reinigern.
• Um einen möglichen Brand zu verhindern, blo-
ckieren Sie keinesfalls die Lufteinlässe oder die
Abluftschlitze. Verwenden Sie das Gerät nicht auf
weichen Oberflächen, beispielsweise auf einem
Bett, auf denen die Öffnungen blockiert werden
können.
• Stecken Sie keine Fremdkörper in die Lüftungs-
oder Abluftöffnungen, und lassen Sie dort keine
Fremdkörper eindringen, da dies zu einem Strom-
schlag, Brand oder zu Beschädigungen des Heiz-
elements führen kann.
• Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeit-
raum nicht verwenden möchten, trennen Sie es
von der Stromquelle. Das Gerät ist nur dann kom-
plett stromlos, wenn der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen wurde.
• Stecken Sie immer erst den Netzstecker in die
Wandsteckdose, bevor Sie das Gerät einschal-
ten. Wenn Sie das Gerät von der Stromversor-
gung trennen möchten, schalten Sie die Bedien-
elemente aus, und ziehen Sie dann den Stecker
aus der Steckdose.
• Erwärmen Sie nie eine fest verschlossene Dose
oder einen fest verschlossenen Behälter. Dies
kann zu einer Explosion führen.
• Ziehen Sie sofort den Stecker des Gerätes aus
der Steckdose, wenn es Feuer oder Rauch
abgibt.
• Trennen Sie das Gerät immer von der Stromver-
sorgung, wenn Sie es nicht verwenden.
• Verschieben Sie das Gerät nicht, wenn sich ein
Topf oder eine Pfanne darauf befindet.
• Verwenden Sie das Gerät nicht auf Metalltischen
oder anderen Metalloberflächen. Die Metallober-
fläche könnte sich erhitzen und Verletzungen ver-
ursachen.
DE
5

Publicité

loading

Produits Connexes pour OBI 410605