Télécharger Imprimer la page

SW-Stahl 25100L Manuel D'utilisation page 4

Publicité

F E H L E R S U C H E :
Auf der Anzeige erscheint B-Lo: Dies zeigt an, dass die Batterieleistung schwach ist. Der Reifenfüller
funktioniert zwar noch, aber die Batterien sollten so bald wie möglich ausgetauscht werden.
Ersetzen Sie die Batterien
Das Digitaldisplay zeigt nichts an: Dies bedeutet, dass die Batterien leer sind und ersetzt werden
müssen.
Ersetzen Sie die Batterien.
I N F O R M AT I O N E N F Ü R P R I VAT E H AU S H A LT E
Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält
eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit
Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier
zusammengestellt.
1 . G E T R E N N T E E R FA S S U N G V O N A LT G E R ÄT E N :
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer
von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzu-
führen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und
Rückgabesysteme.
2 . B AT T E R I E N U N D A K K U S S O W I E L A M P E N :
Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät um-
schlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können,
im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zu trennen. Dies gilt nicht, soweit
Altgeräte einer Vorbereitung zur Wiederverwendung unter Beteiligung eines öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträgers zugeführt werden.
3 . M Ö G L I C H K E I T E N D E R R Ü C KG A B E V O N A LT G E R ÄT E N :
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-
rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG
eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben.
4 . B E D E U T U N G D E S S Y M B O L S „ D U R C H G E S T R I C H E N E M Ü L LT O N N E " :
Das auf Elektro- und Elektronikgeräten abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne
weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten
Siedlungsabfall zu erfassen ist.
4
25100LL_manual_75030_de_en_fr_roh.indd 4
25100LL_manual_75030_de_en_fr_roh.indd 4
13.06.24 15:07
13.06.24 15:07

Publicité

loading