Télécharger Imprimer la page

EBERTH AK1-QHK100 Mode D'emploi page 7

Publicité

von persönlicher Schutzausrüstung, wie z. B. Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe,
Gehörschutz und Schutzbrille, je nach Art und Verwendung des Geräts, verringert das
Risiko von Verletzungen und dauerhaften Schäden.
• Steigen Sie niemals auf das Gerät! Gefahr des Umkippens.
• Achten Sie darauf, dass sich andere Personen, auch Tiere, in einem sicheren Abstand
zum Arbeitsbereich aufhalten. Jeder, der den Arbeitsbereich betritt, muss persönliche
Schutzausrüstung tragen.
• Vor der Inbetriebnahme ist das Gerät auf Vollständigkeit, Funktion und Dichtheit der
Hydraulikanlage zu prüfen.
• Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob alle Schraubverbindungen fest angezogen
sind.
• Lassen Sie Ihr Gerät von qualifiziertem Personal und nur mit Originalersatzteilen
reparieren. Diese Maßnahme gewährleistet, dass die Sicherheit des Geräts erhalten
bleibt.
• Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Prüfen Sie, ob bewegliche Teile ordnungsgemäß
funktionieren und nicht verklemmt sind, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind,
dass die Funktion des Geräts beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile von einem
Fachmann reparieren, bevor Sie das Gerät benutzen. Viele Unfälle werden durch
schlecht gewartete Geräte verursacht.
• Sorgen Sie immer für einen festen und sicheren Stand. Arbeiten Sie niemals kopfüber,
über die Schulter oder auf Leitern. Arbeiten Sie nie allein. Für Notfälle muss eine Person
in Rufweite sein. Eine abnormale Körperhaltung kann dazu führen, dass Sie das Gerät
in unerwarteten Situationen nicht bedienen können. Es besteht Verletzungsgefahr!
• Nehmen Sie niemals ein defektes oder fehlerhaftes Gerät in Betrieb!
• Wenden Sie sich im Zweifelsfall an unseren Kundendienst oder lassen Sie das Gerät
von einem qualifizierten Mechaniker überprüfen.
DE
V. 1.1
7

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ak1-qhk160