• Stellen Sie den Artikel auf einen ebenen,
waagerechten Untergrund.
• Der Artikel darf nicht an Möbelstücken mon-
tiert werden.
• Prüfen Sie den Artikel vor jedem Gebrauch
auf Beschädigungen oder Abnutzungen. Kon-
trollieren Sie regelmäßig den festen Sitz aller
Schraubverbindungen! Der Artikel darf nur in
einwandfreiem Zustand verwendet werden!
• Keine Haftung für Unfälle, die durch Missach-
tung der o. g. Sicherheitshinweise oder durch
unsachgemäße Handhabung entstehen.
Vermeidung von
Sachschäden!
• Zur Vermeidung von Beschädigungen am
Fahrrad achten Sie darauf, dass Sie keine
Züge und/oder Verkabelungen im Artikel
einklemmen.
• Carbonrahmen sind äußerst druckempfindlich!
Achten Sie beim Einhängen sorgfältig auf Ihr
Fahrrad, um Beschädigungen am Fahrrad zu
vermeiden.
Wichtige Informationen vor
der Montage
ACHTUNG! Wir empfehlen für einen optimalen
Halt des Artikels eine Verschraubung der Boden-
und Deckenhalterungen.
Bei Nichtverschraubung des Artikels an Boden
und Decke entfällt jegliche Haftung durch den
Hersteller.
ACHTUNG! Bevor Sie mit der Montage des Ar-
tikels anfangen, messen Sie die Höhe zwischen
Boden und Decke aus.
ACHTUNG! Die Montage des Artikels sollte
aufgrund der Größe mit mindestens zwei Perso-
nen durchgeführt werden.
Geeignete Montagefläche
Für die Deckenmontage ist eine Betondecke
oder eine tragende Holzbalkenkonstrukti-
on geeignet. Für die Bodenmontage ist ein
Betonfundament oder Betonplatten von mind.
50 x 50 x 5 cm (L x B x H) geeignet.
8
DE/AT/CH
Hinweis: Sollten Sie den Artikel an einer Holz-
balkenkonstruktion befestigen, müssen Sie den
Artikel daran fest verschrauben, da Holz seine
Form temperatur- und feuchtigkeitsbedingt verän-
dert. Informieren Sie sich bezüglich geeigneter
Montagematerialien im Fachhandel.
Hinweis: Anderweitige Montagebeschaffen-
heiten müssen durch einen Fachbetrieb auf die
Tragfähigkeit und Festigkeit überprüft werden.
Geeignetes Montage material
Vor der Montage des Artikels muss das Monta-
gematerial bestimmt werden.
Informieren Sie sich bezüglich geeigneter Mon-
tagematerialien für die Boden- und Deckenhalte-
rung im Fachhandel.
Montage
Für die Montage des Artikels benötigen Sie
folgende, nicht im Lieferumfang enthaltene,
Werkzeuge: eine geeignete Bohrmaschine, ein
Maßband sowie einen Kreuzschlitz-Schrauben-
dreher.
Hinweis: Wir empfehlen für einen optimalen
Halt des Artikels eine Verschraubung der Boden-
und Deckenhalterungen.
Hinweis: Lassen Sie genug Abstand zur Wand,
damit Teile der Fahrräder nicht die Wände
beschmutzen.
Obere rutschhemmende Kappe
montieren
1. Positionieren Sie die rutschhemmende Kappe
(4) an der gewünschten Stelle und zeichnen
Sie ein Loch vor (Abb. B).
2. Bohren Sie an der vorgezeichneten Stelle mit
dem entsprechen d en Werkzeug ein Loch.
Stecken Sie in das Loch einen Dübel (9)
(Abb. C).
Hinweis: Verwenden Sie ggf. andere Dübel
und Schrauben, wenn die Montagefläche dies
erfordert.
3. Fixieren Sie die rutschhemmende Kappe (4) mit
der kurzen Schraube (6) und einer Unterleg-
scheibe (7) an der Decke (Abb. D).