Symbol
Beschreibung
Es ist eine Störung aufgetreten.
+ Ziffer
Es besteht ein Problem mit dem Kochgeschirr.
Detaillierte Informationen zu den
Funktionen finden Sie in der
vollständigen Online-Version der
Bedienungsanleitung.
5. TÄGLICHER GEBRAUCH
5.1 Ein- und Ausschalten
Berühren Sie
1 Sekunde lang, um das
Kochfeld ein- oder auszuschalten.
5.2 Auswählen der Kochzone
Berühren Sie zur Auswahl der Kochzone das
Sensorfeld
, das zu dieser Kochzone
gehört. Das Display zeigt die Kochstufe (
an.
6. REINIGUNG UND PFLEGE
6.1 Allgemeine Informationen
• Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem
Gebrauch.
• Verwenden Sie stets Kochgeschirr mit
sauberen Böden.
• Verwenden Sie kein Kochgeschirr aus
Aluminium, Kupfer, Messing, Glas,
Keramik oder Porzellan. Kochgeschirr aus
solchen Materialien ist nicht mit Induktion
kompatibel und kann Kratzer oder
dauerhafte Flecken auf der Oberfläche
des Kochfelds hinterlassen.
• Kratzer oder dunkle Flecken auf der
Oberfläche beeinträchtigen die
Funktionsfähigkeit des Kochfelds nicht.
• Verwenden Sie einen Spezialreiniger zur
Reinigung der Kochfeldoberfläche.
• Verwenden Sie einen speziellen
Reinigungsschaber für das Glas.
32
DEUTSCH
5.3 Einstellen der Kochstufe
Wählen Sie die Kochzone aus.
Berühren Sie
Kochstufeneinstellung zu erhöhen. Berühren
Sie
, um die Kochstufeneinstellung zu
verringern. Berühren Sie zum Ausschalten
der Kochzone
)
6.2 Reinigen des Kochfelds
• Sofort entfernen: Geschmolzener
Kunststoff, Plastikfolie, Salz, Zucker und
Lebensmittel mit Zucker, sonst kann der
Schmutz das Kochfeld beschädigen.
Achten Sie darauf, dass sich niemand
Verbrennungen zuzieht. Den speziellen
Reinigungsschaber schräg zur Glasfläche
ansetzen und über die Oberfläche
bewegen.
• Entfernen, wenn das Kochfeld
ausreichend kühl ist: Kalksteinringe,
Wasserringe, Fettflecken, glänzende
metallische Verfärbung. Reinigen Sie das
Kochfeld mit einem feuchten Tuch und
nicht scheuernden Reinigungsmittel.
Wischen Sie das Kochfeld nach der
Reinigung mit einem weichen Tuch
trocken.
, um die
und
gleichzeitig.