9)Superstructures. For positioning refer to tab. 3 in 1:1 scale.Parts #30, 31 etc are enlarged and therefore not in actual scale.Inside the prow,
under the handrail, assemble shelf A18 made from the 2x1 Omm strip. Make the bowsprit support #30 as per drawing and dimensions.
Make the prow bitt #31 as per drawing and dimensions. Make two supports of the belaying pin-rack #32 as per drawing and dimensions,
drilling holes at 1mm distance to accommodate the belaying pin. Assemble three gratings (in order to have some square areas of different
measures drawing 35) as follow: fit the milled strips into each other, without glueing them; when the grating is finished, dip it into water
with some drops of white vinyl glue, let it dry perfectly. Smoothen it with a sheet of fine-grained sand-paper.
From the three assemblies obtained, cut three different gratings with dimensions show in drawing No. 35, glue them onto the deck together
with the contour frame. Drill two holes of 3mm diam. into the deck point A19 and add two small brass tubes for free anchor movement.
Skylight: cover the wooden block #9147 as per drawing 33 (glueing at the end 6 small windows) and fix it in the correct position. Glue the
metal capstan A36 into the right position.
Cover the block 9059 as per drawing 34 and fix it with glue in the right position. Create two parapets, drawing A20 out of a 2x1 Omm strip
as per drawing and glue them on the inside transom respecting the indicated distances. Now fix the tiller A21 onto the upper part of the
helm by making it out of a 2x4x33mm strip shaped as per drawing. Reinforce these with 2x2mm strips as per drawing A21. Chimney. Make
the base with one 1x5x5mm strip. At the bottom, glue into the centre the chimney #37 made out of a 3mm rod, 11mm long, tapered to
2mm at the top. Cut it slanted and attach pieces of 2mm rod, 5mm long, drawing A37. Glue all pieces on the grating C35 in the right position.
Paint it with black colour.
10)Make the belaying pin-rack C1, C2, C3, C4, C5, C6, C7, C8, C9, C10 out of walnut 2x3x200mm strip cutting them by following the indicated
dimensions on the drawing. Make some holes at 1mm distance to add the belaying pins. Glue belaying pin-racks on the inside bulwark 1mm
from handrail. On the deck, drill 0,7mm holes into points 44, 45, 46, 47, 48, 49 in order to put small eyelets into the stern for free operation.
Use the same procedure for point 85 and 86 on inside transom. Glue the cannon barrel C12 on melted gun-carriages and place them as per
drawing A40.
11)Glue on the both sides davits of cat A22, made out of a 3x3mm strip in the indicated position as per drawing, just below the handrail.
Drill 2 holes of 1mm on the outside part of the davit to enable the anco'r's block to function. In fact the anchor is fixed with a small eyelet
and the rope to the overhanging block A23 as shown on drawing No. 17 table 4. Drill one 6mm hole into the prow, above the widest keel
section for the passage of bowsprit #29 tab. 4. At the sides of the hole, glue prow enforcements A24, made out of a strip of 2x4mm. In the
center of the enforcements make a hole of 3mm for free movement of the anchor's ropes, tab. 4. Make a 5x2mm hole in the ram of the keel
for movement of the rope to fix the bowsprit 29. At the prow in the sheerstrake make 2 holes (both sides) of 0,7mm in the order to attach
small eyelets'with stern #42 and 43, tab. 4. Attach and glue on the poop handrail two pieces of 3x3mm strip A33, 30mm long in order to
make poop davits. At the end of them fix two small eyelets. Attach onto the outside bulwark of the poop two enforcements A20 made out
of a 2x1 Omm strip as per drawing tab. 4.Insert now belaying-pins into holes of belaying pin-racks fixing them with vinyl glue.
Chain-sails:make out of strip 2x5mm chain-sails P1, P2, P3, P4 glue into the right position on bulwark on two sheerstrakes. Cut some grooves
with equal distance in order to attach barren lands. Put dead-eyes in eyelets of 18 barren lands and fix the stern to the hull with small pins
bending them into the groove on the chain-sails, tab. 4.
9)Aufbau: Die Anordnung der Tabelle 3 entnehmen. Die Ansichten sind von oben und seitlich im Maßstab 1:1. Die Teile #30, 31 usw. sind vergrößert dargestellt und entsprechen nicht dem
tatsächlichen Maßstab. Im Inneren dei Bugs, unter dem Handlauf, aus der 2x10mm Leiste die Konsole A18 bauen. Den Bugsprietpoller #30 gemäß den Maßangaben der Zeichnung
herausarbeiten; ebenso den Heckpoller #31. Die zwei Stützen der Nagelbänke #32 gemäß der Zeichnung herausarbeiten. Für die Koffienägel Löcher im Abstand vom 1mm bohren. Die 3
Grätings, wie folgt zusammenbauen (nach der Montage bilden sie Quadrate verschiedener Größe, Bild 35):die gefrästen Leisten ohne Kleber ineinanderfügen und in Wasser tauchen, in
dem ein paar Tropfen Weißleim aufgelöst wurden.Trocknen lassen und mit feinem Schmirgelpapier glätten. Von den so erhaltenen Teilen, gemäß Zeichnung Nr. 35, drei verschiedene
Grätings herausschneiden und zusammen mit dem Umriß auf das Deck kleben. Bei den Punkten A19 zwei Löcher von 3mm Durchmesser in das Deck bohren und 2 Messingösen für das
Ankertau anbringen.
Oberlicht: gemäß Zeichnung 33 den Holzblock #9147 verkleiden (zum Schluß 6 kleine Plastikfenster ankleben) und an der richtigen Stelle fixieren.Die Metallwinde A36 an die richtige Stelle
kleben. Den Block 9059 gemäß Zeichnung 34 verkleiden und an die vorgesehene Stelle kleben.
Laut Zeichnung A20 aus einer 2x10mm Leiste zwei Brüstungen bilden und in den entsprechenden Abständen an die Innenseite des Heckspiegels kleben. Die Ruderpinne A21 aus der
2x4x33mm Leiste gemäß Zeichnung herausarbeiten und am oberer Teil des Ruders befestigen. Als Verstärkung dient eine 2x2mm Leiste wie auf Bild A21 gezeigt. Kamin: Mit einer 1x5x5mm
Leiste die Basis bilden. In die Mitte den Kamin 37 kleben. Er wird aus einem Rundstab von 3mm Durchmesser und 11 mm Höhe gebildet und an der Spitze auf 2mm reduziert.
Schräg durchschneiden und ein Stück Rundholz von 2mm Durchmesser und 5mm Länge A37 anbringen und alles zusammen auf das Gräting C35 an die angegebene Stelle kleben und schwarz
anstreichen.
10)Die Nagelbänke C1, C2, C3, C4, C5, C6, C7, C8, C9, C10 aus der Nußholzleiste 2x3x200mm maßgerecht herausarbeiten. Im Abstand von 1mm Löcher von 1mm Durchmesser für die
Koffienägel bohren. Die Nagelbänke 1mm vom Handlauf entfernt an die innere Bordwand kleben.
Am Deck an den Punkten 44, 45, 46, 47, 48, 49 Löcher von 0,7mm Durchmesser bohren und die entsprechenden Stiftösen für die Taue einfügen. Den selben Arbeitsvorgang für die Punkte
85 und 86 am inneren Heckspiegel wiederholen. Die Kanonenrohre C12 auf die Gußlafetten kleben und laut Bild A40 anordnen.
11)Aus der 3x3mm Leiste die Kranbalken A22 herausarbeiten und auf beiden Seiten, an die auf der Zeichnung angegebenen Stellen unter dem Handlauf kleben.In die Außenseite des Krans
2 Löcher von 1mm Durchmesser für das Tau des Ankerblocks bohren. Der Anker wird durch einen kleinen Ring und die Kordel am darüberliegenden Block A23 befestigt, wie die Zeichnung
17, Tafel 4 zeigt. Am Bug, knapp über der Kielnase ein Loch von 6mm Durchmesser für den Bugspriet #29, Tafel 4, bohren. An die Seiten dieses Loches die Bugverstärkungen A24 kleben, die
aus der 2x4mm Leiste gewonnen werden. In die Mitte der Verstärkungen ein Loch von 3mm Durchmesser bohren für die Ankertaue (Tafel 4). In den Kielsporn ein 5x2mm Loch für den
Durchlaß der Kordel bohren, die den Bugspriet #29 fixiert.In den Bugaufsatz beidseitig zwei Löcher von 0,7mm Durchmesser für die Stiftösen #42 e #43, Tafel 4, bohren.
Auf den Handlauf am Heck zwei Stück von der 3x3mm Leiste A33, von 30mm Länge, kleben um die Heckkräne zu bilden. Am äußeren Ende zwei kleine Löcher bohren. An der äußeren
Bordwand zwei Verstärkungen A20 anbringen, die aus der 2x10mm Leiste gewonnen werden (Zeichnung auf der Tafel 4). Die Koffienägel in die entsprechenden Löcher auf den Nagelbänken
einfügen und mit Kleber fixieren.
Rüstbretter für die Rüstseile: die Bretter P1, P2, P3, P4 aus der 2x5mm Leiste herausarbeiten und auf die angegebenen Punkte auf die Bordwände über den zwei Aufsätzen kleben. In
regelmäßigen Abständen Einschnitte für die Rüsteisen machen. Die Jungfern in die Ösen der 18 Rüsteisen einfügen und den Schaft mit kleinen Nägeln fixieren, die in den dafür vorgesehenen
Einschnitt auf den Rüstbrettern gebogen werden. (Tafel 4).
MV82 Blackbeard - plan 3
Designer: John Gardner