3
Betrieb
3.5
Spezifikation der Pellets
Der verwendete Brennstoff heisst Pellet und ist ein gepresstes Holzsägemehlgranulat. Durch die
ausschliessliche Verwendung von Qualitätspellets, vorzugsweise aus lokaler Produktion, wird eine
nahezu neutrale Umweltbelastung in Bezug auf CO2, ein hoher Wirkungsgrad und eine geringere
Ascheansammlung im Inneren des Geräts erreicht.
Nachstehend finden Sie die Referenzparameter für ein hochwertiges Pellet:
■
Durchmesser = 6 - 8 mm
■
Länge = 10-30 mm
■
Maximaler Feuchtigkeitsgehalt 8%
■
Ascherückstände: weniger als 1%
■
Dichte: 650 kg / m³
■
Minimaler Heizwert: 4,9 kWh pro kg / ca. 18000kJ pro kg
■
Rohstoff: nur natürliches Holz, frei von Chemikalien oder Rückständen.
Falls Bindemittel vorhanden sind, dürfen diese nur natürlichen Ursprungs
und in minimaler Menge enthalten sein.
• Es ist verboten, das Gerät als Verbrennungsanlage zu verwenden oder es in irgendeiner Weise
anders zu nutzen, als es gebaut wurde.
• Es ist verboten, das Gerät mit anderen Brennstoffen zu betreiben oder in Betrieb zu nehmen.
• Die Verwendung von Brennstoff, der nicht den oben genannten Spezifikationen entspricht, führt
nicht nur zum sofortigen Erlöschen der Garantie für das Gerät, sondern kann auch zu gefährlichen
Situationen führen.
• Der Hersteller haftet nicht für eine schlechte Leistung des Geräts, die durch eine unzureichende
Qualität der Pellets verursacht wird.
deutsch