Télécharger Imprimer la page

HEROSE 0651 Serie Notice D'utilisation page 8

Publicité

Betriebsanleitung
2.4
Persönliche Schutzausrüstung
Fehlende oder ungeeignete persönliche Schutzausrüstungen erhöhen das Risiko von Gesundheits-
schäden und Verletzungen von Personen.
Folgende Schutzausrüstung zur Verfügung stellen und bei Arbeiten tragen:
Schutzkleidung
Sicherheitsschuhe
Abhängig von der Anwendung und den Medien zusätzliche Schutzausrüstung festlegen und
verwenden:
Sicherheitshandschuhe
Augenschutz
Gehörschutz
Bei allen Arbeiten an dem Wechselkugelhahn die festgelegten persönlichen Schutzausrüstungen
tragen.
2.5
Zusatzausrüstungen und Ersatzteil
Zusatzausrüstungen und Ersatzteile, die nicht den Anforderungen des Herstellers entsprechen, können
die Betriebssicherheit des Wechselkugelhahns beeinträchtigen und Unfälle verursachen.
Um die Betriebssicherheit sicherzustellen, Originalteile oder Teile verwenden, die den Anforderun-
gen des Herstellers entsprechen. Im Zweifelsfall vom Händler oder Hersteller bestätigen lassen.
2.6
Technische Grenzwerte einhalten
Wenn die technischen Grenzwerte des Wechselkugelhahns nicht eingehalten werden, kann der Wech-
selkugelhahn beschädigt, Unfälle verursacht, Personen schwer verletzt oder getötet werden. Grenzwerte
einhalten.
Siehe Kapitel „4. Beschreibung des Wechselkugelhahns".
Dieses Produkt ist auf ≤ 500 Lastwechsel bei Druckdifferenzen drucklos bis PN und beliebig vielen
Lastwechseln bei Druckdifferenzen, die 0,1 x PN nicht überschreiten, ausgelegt.
2.7
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Gefährliches Medium.
Durch das austretende Betriebsmedium kann es zu Vergiftungen, Verätzungen und Verbrennungen
kommen!
Festgelegte Schutzausrüstung tragen.
Geeignete Auffangbehälter bereitstellen.
WARNUNG
Gesundheitsgefährdende und/oder heiße/kalte Fördermedien, Hilfs- und Betriebsstoffe
Gefährdung für Personen und Umwelt!
Spülmedium sowie gegebenenfalls Restmedium auffangen und entsorgen.
Schutzkleidung und Schutzmaske tragen.
Gesetzliche Bestimmungen bezüglich der Entsorgung von gesundheitsgefährdenden Medien
beachten.
Verletzungsgefahr durch unsachgemäß ausgeführte Wartungsarbeiten!
Unsachgemäße Wartung kann zu schweren Verletzungen und erheblichen Sachschäden führen.
Vor Beginn der Arbeiten für ausreichende Montagefreiheit sorgen.
Auf Ordnung und Sauberkeit am Montageplatz achten! Lose aufeinander- oder umherliegende
Bauteile und Werkzeuge sind Unfallquellen.
Wenn Bauteile entfernt wurden, auf richtige Montage achten, alle Befestigungselemente wieder
einbauen.
Vor der Wiederinbetriebnahme sicherstellen, dass
Alle Wartungsarbeiten durchgeführt und abgeschlossen wurden.
Sich keine Personen im Gefahrenbereich befinden.
Alle Abdeckungen und Sicherheitseinrichtungen installiert sind und ordnungsgemäß
funktionieren.
2
Telefon +49 4531 509-0

Publicité

loading