• MiniFix ist mit Schlagschrauber verbunden.
• MiniFix mit Mehrzweckfett gefüllt.
• S icherstellen, dass sich keine Person im Arbeitsbereich des MiniFix aufhält.
• D ie Funktionsfähigkeit des MiniFix prüfen.
Außerbetriebnahme
Bei längerer Aufbewahrung wird empfohlen den MiniFix zu konservieren.
• Holzreste entfernen.
• Verbindungsstellen lösen.
• Schlagschrauber nach Herstellervorgaben außer Betrieb nehmen.
Betrieb
Für den Betrieb ist ausschließlich eingewiesenes (Fach-) Personal qualifiziert.
• D er zu bearbeitende Baum oder das zu bearbeitende Holz ist für die Verwendung des MiniFix
geeignet.
• Die Festigkeit des Holzes ist für die Kegelspirale geeignet.
• Den MiniFix am Sägespalt ansetzen und den Schlagschrauber einschalten.
Hinweis:
Die Hubkraft des MiniFix beträgt ca. 2– 3 t je nach Festigkeit des Holzes.
7.
Wartung & Instandhaltung
Für die Wartung und Instandhaltung ist ausschließlich eingewiesenes (Fach-) Personal oder eine
Elektrofachkraft qualifiziert.
Die Reinigungsintervalle hängen vom Grad der Verschmutzung ab.
Vor Beginn der Wartungsarbeiten ist der MiniFix unbedingt außer Betrieb zu nehmen. Hierfür sind
folgende Schritte einzuhalten:
• Batterie von Schlagschrauber trennen.
• Verschleißteile nach Vorgabe und bei Bedarf ersetzen.
• Mängel, z. B. gelockerte Befestigungen, sofort beheben.
– 9 –