SICHERHEITSHINWEISE
•
Helm für Dreiräder, Skateboards oder
Rollschuhe.
•
Das Produkt ist nicht zur Verwendung
beim Motorsport, Motorradfahren o. Ä.
vorgesehen und bietet für solche
Aktivitäten keinen ausreichenden Schutz.
•
Um die maximale Schutzwirkung zu
entfalten, müssen der Helm gut
angepasst und alle Riemen und Schnallen
richtig gespannt und geschlossen sein.
•
Kein Helm kann vor sämtlichen denkbaren
Kopfverletzungen schützen. Je nachdem,
wie hart der Aufprall ist, können auch
Unfälle bei niedriger Geschwindigkeit zu
schweren Kopfverletzungen und/oder zum
Tod führen.
•
Der Helm ist so konstruiert, dass er die
Aufprallenergie aufnimmt, indem er
verformt und/oder zerstört wird. Tauschen
Sie den Helm immer aus, wenn er einem
starken Stoß oder Schlag ausgesetzt war
– auch wenn er keine sichtbaren Schäden
aufweist.
•
Die Helm darf keinen hohen Temperaturen
ausgesetzt werden. Bei Temperaturen über
65 °C nimmt der Helm Schaden. An heißen
Tagen kann diese Temperatur z. B. in
dunklen Autos oder Taschen überschritten
werden. Hitze kann dazu führen, dass sich
der Helm verformt und sich auf der
Oberfläche Blasen bilden. Wenn der Helm
beschädigt wird, ist er zu entsorgen und
durch einen neuen zu ersetzen.
•
Nehmen Sie keine Änderungen am Helm
vor und entfernen Sie keinerlei
Originalteile – es sei denn, dies wird vom
Hersteller ausdrücklich empfohlen.
•
Der Helm darf nicht personalisiert oder
mit Zubehör ausgestattet werden, das
nicht vom Hersteller empfohlen ist.
•
Lösungsmittel, Farbe und/oder Aufkleber
können den Helm beschädigen und dazu
führen, dass er bei einem Unfall keinen
ausreichenden Schutz bietet.
•
Seien Sie bei allen Aktivitäten, bei denen
der Helm getragen wird, aufmerksam und
vorsichtig, und lesen Sie die Anleitung vor
Verwendung sorgfältig durch.
WARNUNG!
Der Helm darf von Kindern nicht zum Klettern
oder für andere Aktivitäten getragen zu
werden, bei denen die Gefahr besteht, dass
sich das Kind mit dem Helm stranguliert/
erhängt.
TYPGENEHMIGUNG
Dieser Helm schützt den Kopf, wenn dieser beim
Radfahren, Rollschuhfahren oder Inlinern gegen
ein Hindernis prallt oder aufschlägt. Er ist gemäß
EN1078:2012+A1:2012 geprüft und zugelassen
und erfüllt die grundlegenden Gesundheitsschutz-
und Sicherheitsanforderungen der Verordnung
(EU) 2016/425.
Das Produkt ist durch das folgende
akkreditierte Testinstitut (Kennnummer
der benannten Stelle: 2443) geprüft und
zugelassen:
TUV SUD DANMARK ApS
Strandvejen 125, 2900 Hellerup, Denmark
SYMBOLE
Zulassung gemäß geltender
Verordnung.
BESCHREIBUNG
SCHUTZ UND BELÜFTUNG
Die Außenschale ist trotz ihres sehr geringen
Gewichts ausgesprochen robust und langlebig.
Belüftungsöffnungen mit internen Luftkanälen
sorgen dafür, dass die Luft unter dem Helm
über die Stirn strömen kann und so den
größtmöglichen Kühleffekt erzielt.
A. Hinten
B.
Vorn
1.
Riemen 2
2.
Riemen 1
3.
Hinterer Riemen
DE
1