Wenn mehrere Menüpunkte vorhanden sind, kann über die
Scroll-Funktion (Pfeiltasten) hoch und runter gescrollt wer-
den.
Menüoberpunkte werden immer in der ersten Zeile ange-
zeigt
Die letzte Zeile des Displayfeldes bleibt für Fehler, Meldun-
gen und Ereignisse reserviert (Es wird zu den beiden Kate-
gorien Fehler und Ereignis eine dritte – Meldung hinzuge-
fügt.)
Ab 16 Stellen wird der Text als Lauftext dargestellt. (Ausge-
wähltes Feld + entsprechende Zeichenlänge aktiviert den
Lauftext)
Wenn 1 Minute lang keine Taste betätigt wurde dann erfolgt
ein Rücksprung in den Systeminfo-Menüpunkt.
Bei Eingabe eines Passworts ist dieses solange freigeschal-
ten, wie auch die Beleuchtung des Displays aktiv ist.
Message-IDs
Verfügbarkeit je nach Schaltgerät bzw. Anlagenkonfiguration
Allgemein
ID
1
Erstinitialisierung
2
Gerät initialisiert
3
Werkseinstellungen
4
Akustischer Alarm quittiert
5
Fehler quittiert
6
Wartung durchgeführt
7
Parameter geändert
8
Expertenparameter geändert
9
Handbetrieb
10
Logbuch gelesen
11
Sensorkonfiguration geändert
12
Schaltgerät heruntergefahren
13
Batterieüberwachung aktiviert
14
Batterieüberwachung deaktiviert
15
USB-Stick erkannt
16
Software-Update
17
Parameter eingelesen
18
Wartung fällig
19
Netzausfall
20
Batteriefehler
21
Alarm-Temperatur überschritten
22
Watchdog war aktiv
23
Geht in Sleepmode
24
SDS erfolgreich
25
SDS nicht erfolgreich
26
SDS abgebrochen
27
Drehfeldfehler
28
Phasenfehler
29
Programm eingelesen
30
Legionellenspülung aktiv
31
Alarmniveau überschritten
32
Befüllung abgebrochen
33
USB speichern
434-033
Ereignis
Vers.: 1
6. Fehlerquittierung
Bei auftretendem Fehler kann dieser einfach per SMS quittiert
werden. Dazu eine SMS mit leerem oder beliebigem Inhalt als
Antwort zurück senden.
Nachrichten SMS
Parameter
Beschreibung
Nachrichten ID
Der Meldungscode ist im
Anhang siehe „Message-IDs"
hinterlegt.
Meldungstext
Der Meldungstext ist im
Anhang siehe „Message-IDs"
hinterlegt
Stationsname
Eingestellter Name im Kom-
munikationsmenü des Schalt-
geräts für den SMS-Versand
ID
34
Wartung SonicControl quittiert
35
Regelentsorgung quittiert
36
Entsorgung abgebrochen
37
Betriebsart / Anlagentyp geändert
38
Expertenparameter eingelesen
39
Unterspannung
40
Überspannung
41
Warn-Temperatur überschritten
42
Netzspannung eingeschalten
43
Log ungültig
Pumpen und Motoren
ID
51
Motorschutz ausgelöst
52
Relaisfehler Pumpe 1
53
Thermoschutz 1A ausgelöst
54
Thermoschutz 1B ausgelöst
55
Überstrom Pumpe 1
Überstrom Pumpe
56
Unterstrom Pumpe 1
Unterstrom Pumpe
57
Maximale Schaltspiele Pumpe 1 überschritten
58
Überstrom Pumpe 2
59
Unterstrom Pumpe 2
60
Maximale Schaltspiele Pumpe 2 überschritten
61
Thermoschutz 2A ausgelöst
62
Thermoschutz 2B ausgelöst
63
Grenzlaufzeit 1
Grenzlaufzeit
64
Grenzlaufzahl 1
Grenzlaufzahl
65
Grenzlaufzeit 2
66
Grenzlaufzahl 2
67
Relaisfehler Pumpe 2
68
Pumpe gestoppt
2024-08
SMS-
Identifier
ID
-
Ereignis
Ereignis
3 / 28