Dostmann Electronic P790 Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Beispiel der Messwertanzeige im Filter-Mode:
Oben links über der 0 zeigt der Pfeil an, dass das
Instrument im Filter-Mode misst.
Hinweis:
Diese Einstellung wird durch das Ausschalten deaktiviert.
1.7 AUTO-OFF-Funktion
dAoF = Disable Auto-off
EAoF = Enable Auto-off
Drücken Sie die Taste (ESC/AUTO-OFF). Auf dem Display wird dAoF angezeigt.
Die Auto-Off-Funktion ist jetzt deaktiviert.
Drücken Sie erneut die Taste (ESC/AUTO-OFF) einmal. Auf dem Display wird
EAoF angezeigt. Das Messgerät schaltet sich jetzt nach 30 Min. automatisch ab.
Hinweis:
Diese Einstellung wird durch das Ausschalten deaktiviert (Standard-Einstellung
ist EAoF).
1.8 TARA-Funktion (ZERO-Taste F1)
Das Messgerät verfügt über eine TARA-Funktion (ZERO-Funktion). Bei Ver-
wendung dieser Funktion wird der zu letzt gemessene Messwert vom aktuellen
Messwert jeweils abgezogen und als neuer Messwert angezeigt. Drücken Sie
die Taste (F1) einmal. Durch wiederholtes Drücken der Taste (F1) gelangen Sie
wieder in den Normal-Mode.
Beispiel der Messwertanzeige im Zero-Mode:
Oben links zeigt der Pfeil an, dass sich das Instrument
im TARA-Mode (F1) befindet.
Hinweis: Diese Einstellung wird durch das Ausschalten deaktiviert.
2. Spannungsversorgung
- Als Spannungsversorgung des Gerätes dient eine 9V Blockbatterie.
Zum Wechseln der Batterie das Instrument ausschalten und das auf der
Rückseite angebrachte Batteriefach öffnen. Die Batterie entnehmen und eine
neue Batterie einlegen.
- Das leere Batterie-Symbol zeigt an, dass Sie die Batterie in Kürze
auswechseln müssen. Sie können jetzt noch ca. 1 Std. korrekte Messungen
durchführen.
- Das Batteriesymbol zeigt je nach Zustand bis zu 3 Segmente an.
Achtung:
Bitte entsorgen Sie Altgeräte und leere Batterien nicht über den Hausmüll. Geben
Sie diese bitte zur umweltgerechten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden
Sammelstellen gemäß nationaler oder lokaler Bestimmungen ab.
10
3. Fehlermeldungen
Bei Fehlbedienungen oder Gerätestörungen unterstützt das Gerät den Bediener
durch folgende Fehlermeldungen:
Error
Bedeutung
oPEn
falscher Fühler oder kein Fühler angeschlossen
„too low" Messbereichsunterschreitung
„too high" Messbereichsüberschreitung
E15
Batterie komplett verbraucht
E19
Batterie komplett verbraucht
E1d
Batterie komplett verbraucht
E16
Unterbrechung durch Auto-off-Funktion (Gerät neu einschalten)
E1e
Unterbrechung durch Auto-off-Funktion (Gerät neu einschalten)
E23
RAM-Inhalt zerstört (Einstellungen überprüfen)
E25
EE-prom-Inhalt zerstört
E31
Schnittstellenfehler
LoLi
interne Pufferbatterie (CR2032) leer
(zum Wechseln der Batterie ist das Gehäuse aufzuschrauben)
Hinweis:
Schadhafte oder leere Batterien können Messfehler oder Fehlermeldungen
erzeugen. Bei Fehlermeldungen die Batterie entnehmen und ca. 3 Min. warten,
bevor eine neue Batterie eingelegt wird.
11

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières