BEDIENUNGSANLEITUNG
®
SUNNY FLOWATCH
BESCHREIBUNG
Die SUNNY FLOWATCH® ist eine Förderpumpe, mit der warmes
Wasser für Kondensationskessel* / Gas-Brennwertgeräte sowie
gekühltes Wasser für die Klimatisierung entfernt werden kann.
*(Maximal 35° C)
Allgemeine Merkmale
Max. Durchfluss :
Saugwirkung:
Max. Förderung :
Fassungsvermögen des Behälters:
Verbrauch im Stand-by-Modus:
Versorgungsspannung:
Leistung:
Betriebstemperatur:
Störmeldekontakt:
Abmessungen in mm:
Geräuschpegel:
Schutzklasse:
ph-Wert:
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
2.a NETZKABEL
Vor jedem Eingriff in die Pumpe, ist die Stromversorgung
abschalten.
Der
Anschluss
des
Stromversorgungskabels
qualifizierten Fachmann unter Berücksichtigung der geltenden Normen
des Landes durchgeführt werden.
Dieses
Netzkabel
muss
geerdet
Dreifachkabel mit einer gut auf die Leitung abgestimmten Sicherung
verwenden.
(Die Norm NFC 15100 verlangt für die Wohnung einen hochempfindlichen
FI-Schutzschalter
)
(30 m A).
Die Steckdose muss nach der Installierung zugänglich bleiben.
Bei Zweifeln und bei allen elektrischen Eingriffen wird empfohlen,
einen qualifizierten Fachmann heranzuziehen.
SICCOM
SAS
kann
nicht
fehlender
Erdung
verantwortlich
2.b DER ALARM
(je nach Modell)
Referenzprodukt DE05NCA620, Version ohne Alarm: Der Nutzer ist
verpflichtet, sicherzustellen, dass jede eventuelle Überschreitung
folgenlos bleibt. Andernfalls hat der Nutzer auf eigene Verantwortung
eine geeignete Alarmvorrichtung einzubauen.
Sie haben einen Wechsler mit einer maximalen Schaltleistung von 5 A
bei 250 VAC und einer minimalen Schaltleistung von 10 mA bei 5 VDC.
Alarm zur Warnung (Geräuschsignal) bei Überlaufrisiko (NO-Kontakt)
verwenden. Bitte verwenden Sie hierzu das mitgelieferte Kabel mit den
2 Drähten:
Blau
Braun
Im Behälter befindet sich ein Schwimmer, der den Alarm auslöst. Wenn
das Wasserniveau die kritische Schwelle erreicht. Bei Überflutung, wird
ein entsprechender Alarm gesendet. Siccom empfiehlt ausdrücklich an
diesen Kontakt eine Verbindung zu einer Lichthupe oder einen anderen
Störmelder anzuschließen.
BETRIEB
®
Die SUNNY FLOWATCH
enthält eine Pumpe und einen Behälter mit
einem Schwimmer. Bei der Zufuhr von Kondensaten in den Behälter
schaltet sich die Pumpe automatisch ein.
Achtung!
Die Pumpe nicht trocken laufen lassen!
Achtung!
Ihre Schaltleistung ist auf maximal 5A bei 250VAC
beschränkt.
DE
12 l/h
durch Schwerkraft
siehe Grafik
0.7 l
keinen
220-240 V 50/60 Hz
19 W
max. 45° C
5A – 250 VAC
180 x 110 x 100
sehr unauffällig
IP 64
> 2,5
muss
von
einem
sein.
Nur
das
mitgelieferte
für
etwaige
Schäden
aufgrund
gemacht
werden.
3.a INSTALLATION
Zuerst das Gerät an beiden Befestigungslöchern horizontal an der Wand
befestigen. Vor der endgültigen Befestigung mit den mitgelieferten
Schrauben und Dübeln die Position des Gerätes mithilfe einer
Wasserwaage ausrichten.
Für eventuelle Instandhaltungsarbeiten einen einfachen Zugang zum
Gerät einplanen. Achten Sie bei der Inbetriebnahme auch darauf, dass
das
Gerät
gegen
3.b INBETRIEBNAHME
1) Anschluss am Eingang
Das Gerät hat einen Eingang von Ø 32 mm.
Den Wassereinlauf an diesem Eingang einführen.
2) Anschluss am Ausgang
Ein Schlauch von Ø 4x3 auf den Ausgang stecken.
Den Schlauch senkrecht positionieren und einen Bogen bilden, damit
sich der Schlauch nicht verklemmt.
Danach kann man das Rohr an ein anderes PVC-Rohr mit einem
größeren Durchmesser anschließen:
3) Vorsichtsmaßnahmen vor der Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme der Pumpe, den Wasserabfluss über die Pumpe
und deren Abschaltung überprüfen.
Den Alarm durch kontinuierliche Zufuhr von Wasser testen, selbst
über die Inbetriebnahme der Pumpe hinaus, damit der Schwimmer
den Alarm aktiviert.
Die Pumpe nicht trocken laufen lassen!
REINIGUNG
4.a REINIGUNG DES FILTERS
®
Die SUNNY FLOWATCH
ist mit einem integrierten Filter ausgestattet.
Die Reinigung gestaltet sich hierbei sehr einfach und schnell.
Den Filter hinter dem Kondensateingang entnehmen; mit klarem Wasser
abspülen, um Partikel zu entfernen, und ihn wieder zurückstecken.
5 5 5 5
SICHERHEIT
Einige grundlegende Regeln:
Die Verwendung des Geräts durch Kinder und unbefugte Personen ohne
Hilfestellung ist untersagt.
• Es ist untersagt, das Gerät zu berühren, wenn man Barfuß oder
ein Körperteil feucht ist.
• Jeder Eingriff selbst zwecks Reinigung ist untersagt, ohne die
allgemeine Stromversorgung der Anlage zuerst abzuschalten.
• Es ist untersagt, die Sicherheits- oder Regulierungsvorrichtungen
ohne Genehmigung und Hinweise des Herstellers des Geräts zu
ändern.
• Es
ist
untersagt,
die
herauszuziehen, zu verdrehen oder sie abzureißen, auch wenn es
nicht mit dem Stromkreis verbunden ist.
• Es ist untersagt, spitze Gegenstände durch das Absauggitter
einzuführen.
• Es
ist
untersagt,
den
Bauelementen zu öffnen.
• Es ist untersagt, die Verpackungen in Reichweite von Kindern zu
lassen, da sie Gefahren verursachen können.
• Es ist untersagt, für das Gerät ungeeignete Werkzeuge wie
Mehrfachklemmen oder Verlängerungskabel zu verwenden.
• Es ist untersagt, dieses Produkt in Ländern zu vertreiben, die nicht
den vorgesehenen Normen und technischen Beschreibungen
entsprechen.
DIAGNOSE UND LÖSUNGEN
6 6 6 6
Situation
Mögliche Ursache
Die Pumpe
- Ist das Gerät angesteckt?
funktioniert nicht.
- Ist der Strom
abgeschaltet?
- Ist der Schwimmer
eingeklemmt?
- Ist das
Kondensateingangsrohr
verstopft?
Die Pumpe gibt
- Ist der Schlauch
kein Wasser ab.
verstopft?
- Ist der Filter verstopft?
Kein Alarmsignal
- Ist der Schwimmer
(je nach Modell)
eingeklemmt?
Feuchtigkeit
geschützt
elektrischen
Kabel
des
Geräts
Zugangsdeckel
zu
den
internen
Abhilfe
- Stecker einstecken
- Netzspannung
überprüfen
- Behälter reinigen
- Das entsprechende
Rohr reinigen
- Schlauch reinigen
- Filter reinigen
- Behälter reinigen
ist.