Sicherheitshinweise Zum Akku - Gtec MULTI ATF047 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Vor dem Entfernen des Akkus sowie
der Reinigung und Wartung des Geräts
ist grundsätzlich der Netzstecker des
Ladegeräts aus der Steckdose zu ziehen.
• Vergewissern Sie sich, dass das
Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die
angetriebene Bürstenrolle anschliessen
oder entfernen.
Sicherheitshinweise zum
Akku:
• Dieses Gerät beinhaltet Li-Ionen Akkus.
Die Akkus sind weder zu verbrennen noch
hohen Temperaturen auszusetzen, da sie
dabei explodieren können.
• Aus dem Akku ausgetretene Flüssigkeit
kann Irritation oder Brandwunden
verursachen.
• Kontaktieren Sie in einer Notfallsituation
unverzüglich professionelle Hilfe!
• Unter extremen Bedingungen kann
der Akku undicht werden. Aus dem
Akku austretende Flüssigkeiten niemals
berühren. Bei Berührung mit der Haut
die betroffenen Stellen sofort mit Wasser
und Seife gründlich waschen. Wenn
die Flüssigkeit ins Auge gerät, dieses
unverzüglich unter fließendem Wasser für
mindestens 10 Minuten gründlich spülen
und danach einen Arzt aufsuchen. Tragen
Sie Handschuhe zum Berühren des
Akkus und entsorgen Sie ihn unverzüglich
unter Beachtung der geltenden
Entsorgungsregeln.
• Ein Kurzschluss zwischen den
Anschlüssen des Akkus kann zu
Verbrennungen und Feuer führen.
• Halten Sie den nicht benutzten Akku fern
von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen
kleinen Metallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte verursachen
könnten.
• Der Akku ist vor der Entsorgung des
Geräts zu entfernen und gemäss den
geltenden Bestimmungen zu entsorgen.
Wartung:
• Vor der Verwendung des Geräts und nach
Erhalt eines kräftigen Stosses muss das
Gerät auf Anzeichen von Verschleiss und
Beschädigung überprüft und falls nötig
repariert werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
Teile beschädigt oder defekt sind.
• Reparaturen dürfen nur vom autorisierten
technischen Kundendienst entsprechend
der einschlägigen Sicherheitsbestimmungen
durchgeführt werden. Reparaturen durch
nicht qualifizierte Personen können
gefährlich sein.
• Das Gerät darf in keiner Weise verändert
oder manipuliert werden, da dadurch
Gefahrensituationen entstehen könnten.
• Verwenden Sie ausschliesslich Ersatzteile
oder Zubehör von Gtech.
Verwendungszweck:
• Dieses Gerät ist zum trockenen
Staubsaugen im Haushalt bestimmt.
• Das Gerät darf weder auf nassen
Oberflächen verwendet werden, noch
dürfen damit Flüssigkeiten aufgesaugt
werden.
• Saugen Sie keine entzündlichen, brennende
oder rauchende Gegenstände auf.
• Benutzen Sie das Gerät nur gemäß den
Beschreibungen in diesem Handbuch.
• Nicht auf Beton, Teer oder anderen
rauhen Oberflächen verwenden.
• Die Bürstenrolle kann gewisse
Bodenoberflächen beschädigen.
Überprüfen Sie vor dem Saugen
von Böden und Teppichen die
von den Herstellern empfohlenen
Reinigungsanweisungen.
• Kann empfindliche Stoffe und
Polstermöbel beschädigen. Besondere
Vorsicht muss bei feinem Gewebe
mit loser Bindungsart sowie Fransen
gelten. In Zweifelsfällen prüfen Sie die
Verträglichkeit zuerst an einer unauffälligen
Stelle.
WARNUNG:
• Verwenden Sie Zur Reinigung der
Oberflächen des Geräts niemals
Wasser, Lösungsmittel oder Polituren
verwenden; wischen Sie das Gerät mit
einem trockenen Tuch ab.
• Das Gerät darf weder in Wasser
eingetaucht noch in der Spülmaschine
gereinigt werden.
• Das Gerät darf nicht ohne Einsatz des
passenden Filters verwendet werden.
DEUTSCHE
3

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Gtec MULTI ATF047

Table des Matières