WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WICHTIG: LESEN SIE VOR DER ANWENDUNG ALLE
ANWEISUNGEN DURCH. DIE ANWEISUNGEN SIND FÜR
ZUKÜNFTIGES NACHSCHLAGEN AUFZUBEWAHREN.
Das Gerät nie im Regen benutzen oder es dem Regen aussetzen.
WARNUNG:
ende Sicherheitsvorkehrungen, einschliesslich der folgenden Hinweise,
immer zu beachten, um die Gefahr eines Feuers, eines elektrischen
Schlages oder einer Verletzung zu minimieren:
Persönliche Sicherheit:
• Bewahren Sie das Gerät an einem
trockenen Ort ausserhalb der Reichweite
von Kindern auf.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und von Personen, die
körperlich oder geistig behindert sind
oder nicht die nötige Erfahrung oder
ausreichend Kenntnis von dem Produkt
haben, verwendet werden, sofern sie
beaufsichtigt werden oder eine gründliche
Einweisung zur sicheren Nutzung der
Geräte und der damit verbundenen
Gefahren erhalten haben.
• Lassen Sie Kinder niemals mit dem Gerät
spielen; beaufsichtigen Sie Kinder, wenn
diese das Gerät bedienen oder warten.
• Benutzen Sie nur vom Hersteller
empfohlene Komponenten und
Zubehörteile gemäss den Angaben in
dieser Anleitung; fehlerhafte Anwendung
oder die Anwendung von anderen
Komponenten oder Zubehörteilen als die
empfohlenen, kann ein Verletzungsrisiko
darstellen.
• Treffen Sie besondere
Vorsichtsmassnahmen beim Reinigen von
Treppen und Treppenhäusern.
• Halten Sie das Gerät und die Zubehörteile
fern von heissen Oberflächen.
• Die Öffnungen und der Luftstrom
des Geräts dürfen nicht blockiert
oder zugedeckt werden; halten Sie
die Öffnungen frei von Objekten
eingeschlossen Staub, Flusen, Kleider
und Finger (und allgemein Körperteilen).
• Halten Sie insbesondere Haare fern von
Öffnungen und beweglichen Teilen.
Elektrische Sicherheit:
• Benutzen Sie nur Akkus und Ladegeräte
von Gtech.
2
Bei der Nutzung von elektrischen Geräten sind grundleg-
• Nehmen Sie niemals Änderungen am
Ladegerät vor.
• Das Ladegerät ist auf eine bestimmte
Stromspannung ausgelegt. Prüfen
Sie vor der Inbetriebnahme/
Wiederinbetriebnahme des Gerätes, ob
die angeschlossene Speisespannung
gemäß Typenschild korrekt ist. Für ein
Ladegerät, das für eine bestimmte Art von
Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr,
wenn es mit anderen Akkus verwendet
wird; verwenden Sie das Ladegerät
niemals mit einem anderen Gerät oder
versuchen Sie niemals das Gerät mit
einem anderen Ladegerät zu laden.
• Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung
das Kabel des Ladegerätes auf
Anzeichen für Beschädigungen oder
Alterserscheinungen. Ein beschädigtes
oder verwickeltes Kabel erhöht die Gefahr
eines Brandes und eines Stromschlags.
• Das Kabel des Ladegeräts darf
ausschliesslich für den vorbestimmten
Zweck verwendet werden.
• Tragen Sie das Ladegerät niemals am
Netzkabel.
• Ziehen Sie das Kabel immer am Stecker
aus der Steckdose, nie am Kabel selbst.
• Wickeln Sie das Kabel zur Aufbewahrung
nicht um das Ladegerät.
• Halten Sie das Kabel des Ladegeräts fern
von heissen Oberflächen und scharfen
Kanten.
• Das Netzkabel dieses Gerätes kann nicht
ausgewechselt werden. Wenn das Kabel
beschädigt ist, sollte das Ladegerät
ordnungsgemäss entsorgt und ersetzt
werden.
• Das Ladegerät und das Gerät niemals mit
nassen Händen bedienen.
• Das Gerät darf nicht im Freien gelagert
oder geladen werden.