Télécharger Imprimer la page

Create Iron Flat 3000 Manuel D'utilisation page 29

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
1. Trennen Sie das Bügeleisen vom Stromnetz und warten Sie, bis die Sohle erkaltet ist.
2. Leeren Sie nach jedem Gebrauch den Wassertank aus. Verwahren Sie das Bügeleisen
nicht mit Wasser im Tank.
3. Wickeln Sie das Kabel nicht zu fest um den rückwärtigen Teil des Bügeleisens auf.
4. Bewahren Sie das Bügeleisen senkrecht stehend auf, um die Sohle vor Kratzern, Korrosion
und Flecken zu schützen.
Wenn Sie das Bügeleisen auf seine Halterung stellen, achten Sie darauf, dass die Oberfläche,
auf der sich die Halterung befindet, stabil ist.
Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts den Netzstecker und warten Sie, bis die Sohle
erkaltet ist.
Zum Reinigen des Außenflächen des Bügeleisens verwenden Sie einfach ein feuchtes Tuch
und bei Bedarf eine milde Seife. Verwenden Sie niemals Alkohol oder Scheuermittel.
Stärke und andere Rückstände lassen sich leicht mit einem feuchten Tuch von der Sohle
entfernen.
Verwenden Sie niemals einen Scheuerschwamm aus Metall und stellen Sie die Sohle nicht
auf eine raue Oberfläche, um Kratzer auf der Keramikoberfläche zu vermeiden.
Bügeln Sie synthetische Stoffe nicht bei zu hoher Temperatur, um den Stoff nicht zu
beschädigen und damit sich die Sohle mit Spuren von geschmolzenem Stoff überzieht.
Die beste Methode, um Rückstände von synthetischem Stoff von der Sohle zu entfernen,
besteht darin, das Bügeleisen zu erhitzen und auf einem alten Baumwolltuch zu bügeln.
Führen Sie einmal im Monat eine automatische Reinigung durch, um die Lebensdauer des
Bügeleisens zu verlängern.
• Lassen Sie das Bügeleisen mit vollem Wassertank aufrecht stehend aufheizen (bei
maximaler Temperatur).
• Wenn die Kontrollleuchte erlischt, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und legen Sie
das Bügeleisen in das Spülbecken.
• Bringen Sie den Regler für Dampfeinstellung auf höchste Position. Das kochende Wasser
und der Dampf werden durch die Löcher in der Sohle austreten.
• Schütteln Sie das Bügeleisen in waagerechter Position über dem Spülbecken leicht, bis
das Wasser (mit den Ablagerungen) aus der Sohle aus tritt.
• Bringen Sie den Regler für Dampfeinstellung auf „0".
• Schalten Sie das Bügeleisen wieder ein und bringen Sie den Drehknopf der
Temperaturkontrolle auf die Position „MAX". Lassen Sie das Bügeleisen wieder aufheizen,
das restliche Wasser in der Dampfkammer wird verdampfen und durch die Sohle aus dem
Bügeleisen austreten.
• Trennen Sie das Bügeleisen vom Stromnetz und wenn die Sohle noch lauwarm ist, trocken
Sie es mit einem weichen Tuch ab.
• Wir empfehlen, das Trockendampfen auf einem alten Stoffstück zu machen.
In Übereinstimmung mit den Richtlinien: 2012/19/EU und 2015/863/EU zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe
in Elektro- und Elektronikgeräten sowie deren Entsorgung. Das auf der Verpackung abgebildete Symbol mit der durchgestriche-
nen Mülltonne weist darauf hin, dass das Produkt am Ende seiner Lebensdauer als Sondermüll zu entsorgen ist. Daher müssen
alle Produkte, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, an Entsorgungszentren abgegeben werden, die auf die getrennte
Sammlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten spezialisiert sind, oder beim Kauf eines neuen, ähnlichen Geräts eins zu eins
an den Händler zurückgegeben werden. Die angemessene getrennte Sammlung für die anschließende Inbetriebnahme der zur
Wiederverwertung, Behandlung und umweltgerechten Entsorgung übergebenen Geräte trägt zur Vermeidung möglicher nega-
tiver Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit bei und optimiert die Wiederverwertung und Wiederverwendung der Kompo-
nenten, aus denen das Gerät besteht. Die missbräuchliche Entsorgung des Produkts durch den Benutzer zieht die Anwendung
von Verwaltungssanktionen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nach sich.
NACH JEDEM GEBRAUCH
REINIGUNG
AUTOMATISCHE REINIGUNG
DEUT SC H
29

Publicité

loading