Télécharger Imprimer la page

Create Iron Flat 3000 Manuel D'utilisation page 26

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
D EU TSC H
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Bügeleisen entschieden haben. Bevor Sie dieses Haus-
haltsgerät verwenden und um die optimale Bedienung sicherzustellen, lesen Sie bitte diese
Anleitung aufmerksam durch.
Die hier angegebenen Sicherheitsvorkehrungen verringern bei ordnungsgemäßer Einhal-
tung das Brandrisiko, das Risiko von elektrischen Entladungen und von Verletzungen. Be-
wahren Sie die Anleitung zur späteren Einsichtnahme wie auch die Garantie, den Einkaufs-
beleg und die Verpackung an einem sicheren Ort auf. Händigen Sie gegebenenfalls die
Anleitung an den nächsten Besitzer des Haushaltsgeräts aus. Befolgen Sie stets die Sicher-
heitsanweisungen sowie die Vorkehrungen zur Risikoprävention, wenn Sie ein elektrisches
Haushaltsgerät verwenden. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden in-
folge Nichtbefolgung dieser Anweisungen durch den Benutzer.
Bei der Verwendung von Elektrogeräten sind stets die folgenden grundle-
genden Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.
Weder im Freien noch zu gewerblichen Zwecken verwenden. Dieses
Haushaltsgerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch vorgesehen.
Wenn das Bügeleisen für gewerbliche Zwecke eingesetzt wird, erlischt
die Garantie.
Dieses Bügeleisen wurde zum Bügeln von Stoffen auf einem Bügelbrett
konzipiert. Der unsachgemäße Gebrauch des Bügeleisens kann zu Pro-
blemen mit dem Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
Um Verbrennung oder andere Verletzungen zu vermeiden, bügeln oder
bedampfen Sie Kleidungsstücke niemals, während Sie sie am Körper
tragen.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es von der Stromversorgung tren-
nen oder anschließen. Lassen Sie das Bügeleisen niemals unbeaufsich-
tigt, wenn es an das Stromnetz angeschlossen ist.
Heben, transportieren oder trennen Sie das Bügeleisen niemals vom
Netz, indem Sie am Stromkabel ziehen.
Lassen Sie das Kabel nicht in Kontakt mit heißen Oberflächen gelangen,
vermeiden Sie die Nähe zu offenem Feuer und sonstigen Wärme- und
Zündquellen. Lassen Sie das Bügeleisen vollständig abkühlen, bevor Sie
es verwahren.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie
den Wassertank befüllen oder leeren oder wenn das Gerät nicht benutzt
wird.
Heben Sie das Haushaltsgerät nicht an und betreiben Sie es nicht, wenn
das Anschlusskabel oder der Stecker beschädigt sind, wenn das Büge-
leisen nicht ordnungsgemäß funktioniert, heruntergefallen oder in sons-
tiger Weise beschädigt ist. Bei Schäden setzen Sie sich bitte mit dem
Kundendienst in Verbindung. Ein beschädigtes Kabel oder ein beschädi-
gter Stecker darf nur vom Hersteller oder von einer qualifizierten Person
ausgetauscht werden, um Verletzungen zu vermeiden.
Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Die Verwendung dieses Geräts von Kindern und Personen mit reduzier-
ten physischen, sensoriellen oder mentalen Fähigkeiten oder mit mange-
lnder Erfahrung ist gestattet, wenn sie beaufsichtigt oder in die sichere
Verwendung des Geräts eingewiesen werden und die damit verbunde-
nen Gefahren verstehen.
Beim Berühren von heißen Metallteilen, heißem Wasser oder Dampf kön-
nen Verbrennungen auftreten. Das heiße Wasser kann durch das Büge-
leisen heraus sickern. Gehen Sie vorsichtig mit dem Dampfbügeleisen
D EUT SCH
26
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

Publicité

loading