DE
Muffins
300
Süße Snacks
400
TIPPS
• Kleinere Zutaten benötigen in der Regel weniger Garzeit als
größere Zutaten.
• Eine größere Zutatenmenge benötigt eine etwas längere Garzeit,
eine kleinere Zutatenmenge benötigt nur eine etwas kürzere Garzeit.
• Wenn kleinere Zutaten nach der halben Garzeit geschüttelt/gerührt
werden, wird das Endergebnis dadurch optimiert und es wird
verhindert, dass die Zutaten ungleichmäßig frittiert werden.
• Für knusprige frische Kartoffeln etwas Öl zugeben. Frittieren Sie
die Zutaten in der Heißluftfritteuse innerhalb weniger Minuten nach
dem Zugeben von Öl.
• Bereiten Sie keine extrem fettigen Zutaten wie Würstchen in der
Heißluftfritteuse zu.
• Snacks, die im Backofen zubereitet werden können, können auch
in der Fritteuse zubereitet werden.
• Die optimale Menge zur Zubereitung knuspriger Pommes beträgt
500 g.
• Um gefüllte Snacks schnell und leicht zuzubereiten eignet
sich Fertigteig. Fertigteig- benötigt auch weniger Garzeit als
hausgemachter Teig.
• Stellen Sie ein Backblech oder Ofenblech in den Frittierkorb, um
einen Kuchen oder eine Quiche herzustellen oder wenn Sie leicht
brechende oder gefüllte Zutaten garen möchten.
• Die Fritteuse können Sie auch zum Aufwärmen von Zutaten
benutzen. Zum Aufwär- men von Zutaten stellen Sie die Temperatur
auf 150℃ und die Zeit auf bis zu 10 Minuten ein.
Bestimmte Zutaten müssen nach der halben Zeit geschüttelt werden
(siehe den Abschnitt „Einstellungen" in diesem Kapitel). Ziehen Sie
die dazu den Korb am Griff aus dem Gerät und schütteln Sie ihn
durch. Schieben Sie den Korb dann wieder in die Fritteuse.
Extra-Back-
8-12
1805
Nein
blech/Ofenform
8-12
180
Nein
verwenden
56
TIPP: Wenn Sie die Hälfte der Gardauer einstellen, müssen Sie die
Zutaten schütteln, wenn der Timer piept. Das bedeutet aber auch,
dass Sie den Timer erneut auf die verbleibende Garzeit nach dem
Schütteln einstellen müssen.
REINIGUNG UND WARTUNG
Schalten Sie die Heißluftfritteuse am Hauptschalter aus und
lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie Reinigungsoder
Wartungsarbeiten ausführen.
SCHRITT 1: Wischen Sie das Hauptgehäuse der Fritteuse mit einem
weichen feuchten Tuch ab und trocknen Sie es gründlich ab.
SCHRITT 2: Waschen Sie den antihaftbeschichteten Korb in warmer
Seifenlauge ab, spülen und trocknen Sie ihn gründlich ab.
Tauchen Sie die Heißluftfritteuse nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
WARNUNG: Benutzen Sie nie scharfe oder scheuernde
Reinigungsmittel zum Reinigen der Heißluftfritteuse oder des
Zubehörs, denn dadurch könnten Schäden entstehen.
HINWEIS: Die Heißluftfritteuse sollte nach jedem Gebrauch gereinigt
werden.
AUFBEWAHRUNG
Die Heißluftfritteuse muss abgekühlt, sauber und trocken sein, bevor
sie an einem kühlen, trockenen Ort eingelagert wird. Wickeln Sie das
Netzkabel nie fest um die Fritteuse herum, sondern verlegen Sie es
ohne Spannung, um Schäden zu vermeiden.
57
DE