Herzlichen Glückwunsch!
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für einen hoch-
wertigen Artikel entschieden. Machen Sie sich
vor der ersten Verwendung mit dem Artikel
vertraut.
Lesen Sie hierzu aufmerksam die
nachfolgende Aufbauanleitung
und die Sicherheitshinweise.
Benutzen Sie den Artikel nur wie beschrieben
und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Bewahren Sie diese Aufbauanleitung gut auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe
des Artikels an Dritte ebenfalls mit aus.
Lieferumfang (Abb. A)
1 x Rückenlehne (1)
1 x Sitz (2)
1 x Fußkreuz (3)
1 x Sitzplatte (4)
Hebel zur Höhenverstellung (4a)
1 x Hebelgriff (5)
1 x Gasfeder (6)
1 x Gasfeder-Abdeckung, 3-teilig (7)
5 x Rolle (8)
4 x Schraube, kurz (9)
4 x Unterlegscheibe (10)
4 x Schraube, lang (11)
1 x Innensechskantschlüssel (12)
1 x Aufbauanleitung
Technische Daten
Für Kinder zwischen 4 und 11 Jahren geeignet
Sitzhöhe: ca. 345 - 433 mm
Größenklasse 4 nach DIN EN 1729-1:2016
Rollen für weiche Böden geeignet
60
Maximale Belastung: 60 kg
Herstellungsdatum (Monat/Jahr):
04/2020
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Artikel ist nicht für den gewerblichen Ge-
brauch bestimmt. Der Artikel ist für den privaten
Gebrauch im Innenbereich konzipiert.
8
DE/AT/CH
Sicherheitshinweise
Lebensgefahr!
• Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt
mit dem Verpackungsmaterial. Es besteht
Erstickungsgefahr.
Verletzungsgefahr!
• Achten Sie vor der Benutzung des Artikels auf
die richtige Stabilität.
• Stellen Sie den Artikel auf einen ebenen
Untergrund.
• Der Artikel darf nur unter Aufsicht von Erwach-
senen und nicht als Spielzeug verwendet
werden.
• Der Artikel ist kein Kletter- oder Spielgerät!
Stellen Sie sicher, dass sich Personen, ins be-
sondere Kinder, nicht an dem Artikel hoch-
ziehen oder daran anlehnen. Der Artikel kann
umfallen.
• Prüfen Sie den Artikel vor jedem Gebrauch
auf Beschädigungen oder Abnutzungen. Der
Artikel darf nur in einwandfreiem Zustand
verwendet werden!
• Stellen Sie sicher, dass der Artikel sachge-
recht und gemäß dieser Gebrauchsanleitung
montiert wird. Eine nicht korrekt durchgeführte
Montage kann zu Verletzungen führen, sowie
die Sicherheit und Funktion beeinträchtigen.
• Die Gasfeder darf ausschließlich durch
geschultes Fachpersonal ausgetauscht oder
repariert werden.
• Stellen Sie sich niemals auf den Artikel.
Montage
Hinweis: Informieren Sie sich im Fachhandel
über die für Ihren Boden geeigneten Rollen.
1. Drehen Sie das Fußkreuz (3) um und stecken
Sie die Rollen (8) in die jeweilige Rollenfüh-
rung (3a) (Abb. B).
2. Stellen Sie das Fußkreuz (3) auf die Rollen.
3. Stecken Sie zunächst die Gasfeder (6) in
das Fußkreuz (3) und setzen Sie dann die
Gasfeder-Abdeckung (7) auf die Gasfe-
der (6) (Abb. C).