Wenn innerhalb von 30 Sekunden keine Taste betätigt wird, aktiviert der Kühlschrank die
Schutzfunktion des Anzeigefelds und die Tastatur wird automatisch gesperrt. Im Schutzmodus des
Anzeigefelds kann durch Drücken einer beliebigen Taste die Schutzfunktion des Anzeigefelds
beendet werden.
Kühlkammer (2°C~°8C)
- Die Kühlkammer dient hauptsächlich der kurzfristigen Lagerung von Lebensmitteln wie Milch,
Eiern und Flaschengetränken.
- Das Gemüse und Obst sollte in der Gemüse- und Obstkiste gelagert werden, um Wasserverlust
zu vermeiden.
- Um den Energieverbrauch nicht zu erhöhen, müssen die gekochten Lebensmittel in
Aufbewahrungsbeuteln verpackt und dann in den Kühlschrank gestellt werden.
Temperaturänderungsfach (-20°C~5°C)
- Das Temperaturänderungsfach ist für die Temperaturänderung auf ein Niveau konfiguriert, das den
Kundenanforderungen entspricht.
- Abhängig von der Art der Lebensmittel im Temperaturänderungsfach ist eine Temperaturänderung
erforderlich. Das Temperaturänderungsfach besteht aus einer unabhängigen Lager-, Frischhalte-
und Gefrierkammer. Kunden können von der korrekten Verwendung des
Temperaturänderungsfachs profitieren.
Gefrierkammer (-24°C~ -15°C)
- Die Gefrierkammer dient der Lagerung des Lagergutes über einen längeren Zeitraum.
- Der einzufrierende Fisch und das Fleisch müssen in kleine Stücke geschnitten, in separaten
Aufbewahrungsbeuteln verpackt und dann in die Schublade der Gefrierkammer gelegt werden.
- Stellen Sie kein mit Flüssigkeit gefülltes Glas oder versiegelte Behälter in den Gefrierschrank, um
Bruch und Explosion zu vermeiden.
- Frische Lebensmittel dürfen nicht zusammen mit Tiefkühlkost gelagert werden.
Gelagerte Lebensmittel (falls vorhanden) dürfen den Luftkanalauslass und die
Luftrückführungsöffnung nicht blockieren, um die Kühlwirkung nicht zu beeinträchtigen.
Vor der Lagerung im Kühlschrank müssen das überhitzte Wasser und die Lebensmittel auf
Raumtemperatur abgekühlt werden.
- Um die Kühlschranktür zu schließen, müssen Sie die in Abb.
Kippbalkens einnehmen.
Der Betrieb in der in Abbildung
führen oder dazu führen, dass die Tür nicht mehr fest schließt.
- Der Heizdraht zur Vermeidung von Kondensation ist im Inneren des Kippbalkens installiert. Die
Überhitzung der Kippbalkenoberfläche ist normal und beeinträchtigt den normalen Betrieb des
Kühlschranks nicht.
Abb.
Richtig
gezeigten Position kann zur Beschädigung des Kippbalkens
11
Abb.
Falsch
gezeigte Position des
DE