Die Primärluft gilt als richtig eingestellt, wenn eine ausreichende Sicherheit gegen das Abheben der
−
Flammen bei kaltem Brenner bzw. keine Zündung an der Düse bei warmem Brenner erfolgt.
Der empfohlene Abstand "H" (siehe Bild "Primärlufteinstellung ").ist in der Tabelle 5 des Abschnitts
−
"Technische Daten"aufgeführt.
Nach Durchführung der Anschlüsse müssen das Gerät, die gesamte Installation und der Betrieb des
−
Geräts überprüft werden.
Insbesondere ist zu überprüfen:
−
daß der Schutzfilm der Aussenflächen ganz und sorgfältig abgenommen worden ist;
−
daß alle Anschlüsse gemäß vorliegender Installationsanweisung durchgeführt worden sind;
−
daß alle gültigen Normen und Sicherheitsvorschriften, gesetzliche Vorschriften und Richtlinien
−
beachtet und erfüllt worden sind;
daß die Wasseranschlüsse und der Gasanschluß dicht sind.
−
Anschließend das Gerät gemäß der Betriebsanweisung einschalten und folgende Punkte kontrollieren:
−
Überzündung der Brenner;
–
regelmäßiges Flammenbild;
–
Brennsicherheit der Flammen.
–
Kontrollieren, daß der Abgasschacht nicht zugedeckt ist und die Abgase unbehindert entweichen.
−
2.5. ANPASSUNG BZW. UMSTELLUNG AN ANDERE GASARTEN BZW. –GRUPPEN
Für eine Anpassung bzw. Umstellung an eine andere Gasart bzw. –gruppe ist ein Austausch der Düsen
−
der Hauptbrenner und des Zündbrenners erforderlich. (Siehe Tabelle 5 und Bild "Hauptbrenner")
-
Alle zur Anpassung/Umstellung erforderlichen Düsen werden in einem Beutel dem Gerät mitgeliefert.
-
Eine Überprüfung des Anschlußdrucks und Einstellung der Kleinstellwärmebelastung ist ebenfalls
nötig. (Siehe Tabelle 4 – Einstellung der Kleinstellwärmebelastung)
2.5.1. AUSTAUSCH DER DÜSEN DER HAUPTBRENNER
Die Zugänglichkeit zu den Düsen ist nach Abnahme des unteren Frontpaneels gewährleistet. Es sind die
–
seitlichen Befestigungsschrauben abzudrehen.
Düsenträger lösen und abnehmen.
–
Mit einem Schlüssel SW 11 Düse abnehmen und und mit der geeigneten ersetzen. (Siehe Tabelle 5 und
–
Bild "Hauptbrenner").
Primärluft-Einstellblech anbringen, Abstand "H" wie in Tabelle 5 angegeben, einstellen, siehe auch Bild
–
"Primärlufteinstellung".
2.5.2. AUSTAUSCH DER DÜSEN DES ZÜNDBRENNERS
Die Zugänglichkeit zu der Zündbrennerdüse ist nach Abnahme des unteren Frontpaneels gewährleistet.
–
Es sind die seitlichen Befestigungsschrauben abzudrehen.
Der Zündbrenner befindet sich auf der vorderen Seite der Brennkammer.
–
Verschlußschraube lösen und Düse austauschen.
–
Manuale d'istruzione per l'installazione, la manutenzione e l'uso
Pentole a gas GKB879H / GKB879T
2.3.2. KONTROLLE DER PRIMÄRLUFTEINSTELLUNG
2.4. ABNAHME UND INBETRIEBSETZUNG
01.04.00 - IT
pagina
52