werden müssen, dürfen nur unter Aufsicht einer Fachkraft vorgenommen werden, die
qualifiziert ist für die Handhabung entzündlicher Kältemittel.
• Sollten Sie die Bedienungsanleitung nicht verstehen oder Hilfe benötigen, kontaktieren
Sie den Kundenservice.
• Platzieren Sie das Gerät nicht in Umgebungen, wo es Heizkörpern, Heizstrahlern, Öfen
oder anderen Geräten, die Hitze erzeugen, direktem Sonnenlicht, Vibrationen, Stößen,
viel Staub und unebenen Untergründen ausgesetzt ist. Halten Sie es außerdem fern von
Umgebungen, wo Wasser oder Öl verschüttet werden könnte oder wo es keine ausrei-
chende Belüftung gibt wie z.B. in Schränken.
• Nutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
• Nutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wänden, Vorhängen oder anderen
Objekten, die die Lüftungsöffnungen blockieren könnten.
• Achten Sie darauf, dass Luftein- und Luftausgänge jederzeit frei von Blockierungen sind.
• Wurde das Gerät um mehr als 45° geneigt, dann lassen Sie ihn anschließend für 2 Stun-
den in aufrechter Position stehen, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen.
• Halten Sie während des Betriebs Türen und Fenster geschlossen, um Energie zu spa-
ren.
• Betreiben und lagern Sie das Gerät nicht in direktem Sonnenlicht oder Regen.
• Leeren Sie den Wassertank, bevor Sie das Gerät bewegen.
• Stellen Sie sicher, dass der Wassertank korrekt eingesetzt ist. Andernfalls funktioniert
das Gerät nicht richtig.
• Es gibt eine dem Kompressor-Schutz dienende 3-Minuten-Verzögerung. Nach diesen 3
Minuten beginnt der Kompressor mit der Entfeuchtung.
• ACHTUNG: Kältemittel in die Atmosphäre ausströmen zu lassen ist verboten.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Sicherheitsvorkehrungen
ACHTUNG!
Befolgen Sie die folgenden Hinweise, wenn Sie Arbeiten an dem Luftent-
feuchter mit R290 vornehmen.
Bevor Sie Arbeiten an Systemen, die entzündliche Kältemittel enthalten, beginnen, sind Si-
cherheitsüberprüfungen notwendig, um das Risiko von Feuer zu minimieren. Erfüllen Sie
die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, bevor Sie Arbeiten am System vornehmen und das
Kühlsystem reparieren.
Arbeitsablauf
Nehmen Sie Arbeiten in einem geordneten Arbeitsablauf vor, um das Risiko zu minimieren,
dass entzündliches Gas und/oder Dämpfe austreten.
Arbeitsumgebung
• Alle Personen in der Umgebung müssen über die Art der Arbeiten am Gerät informiert
werden.
• Nehmen Sie die Arbeiten nicht in engen und geschlossenen Räumen vor.
• Das Gebiet um den Arbeitsplatz herum muss abgesperrt werden.
Sichler Haushaltsgeräte ‒ www.sichler-haushaltsgeraete.de
DE
9