Anzeige zeigt E2
Anzeige zeigt LO
Anzeige zeigt HI
Anzeige zeigt CL
Anzeige zeigt CH
Lagerung
• Vor der Lagerung:
• Schalten Sie den Luftentfeuchter aus und trennen Sie ihn von der Stromversorgung.
• Entfernen Sie das Wasser aus dem Luftentfeuchter.
• Reinigen Sie den Luftfilter und lassen Sie ihn vollständig trocknen. Installieren Sie den
Filter anschließend wieder im Luftentfeuchter.
• Rollen Sie die Anschlussleitung auf und bewahren Sie sie ordentlich auf.
• Lagerung:
• Lagern Sie den Luftentfeuchter in aufrechter Position.
• Lagern Sie den Luftentfeuchter in einer gut belüfteten, trockenen, nicht-korrosiven,
Gas-freien und sicheren Umgebung. Lagern Sie ihn nur in Innenräumen.
ACHTUNG!
Der Verdunster im Inneren des Luftentfeuchters muss vollständig trocken
sein, bevor Sie den Luftentfeuchter lagern, um Beschädigungen an Kompo-
nenten und Schimmel zu vermeiden. Trennen Sie den Luftentfeuchter von
der Stromversorgung und stellen Sie ihn einige Tage in eine trockene, of-
fene Umgebung, damit er trocknet. Oder stellen Sie für einige Stunden die
Feuchtigkeit über 5 % höher ein als die Umgebungs-Feuchtigkeit, damit der
Ventilator den Verdunster trocknet.
Sichler Haushaltsgeräte ‒ www.sichler-haushaltsgeraete.de
Feuchtigkeitssensor-Prob-
lem
Umgebungs-Luftfeuchtig-
keit ist unter 20 %
Umgebungs-Luftfeuchtig-
keit ist über 90 %
Schutz vor niedriger Tem-
peratur, die Umgebungs-
Temperatur liegt unter 5 °C
Schutz vor hoher Tempera-
tur, die Umgebungs-Tem-
peratur liegt über 35 °C
Lassen Sie den Sensor
austauschen
Der Luftentfeuchter schal-
tet sich zum Selbstschutz
ab
Der Luftentfeuchter schal-
tet sich zum Selbstschutz
ab
Der Luftentfeuchter schal-
tet sich zum Selbstschutz
ab
Der Luftentfeuchter schal-
tet sich zum Selbstschutz
ab
DE
29