schlüssels (nicht im Lieferum fang
enthalten) (siehe Kapitel „Werk zeug
einsetzen").
3. Drehen Sie den Wahlschalter (1) auf
das Symbol „Bohren ohne Schlag-
funk tion" .
Hammerbohren
Diese Funktion eignet sich zum Bohren
in Beton, Mauerwerk, hartem Stein oder
Fels. Das zusätzliche Zahnkranzbohr-
futter wird nicht benötigt.
Zum Hammerbohren benötigen Sie nur
geringen Anpressdruck. Ein zu hoher
Anpressdruck belastet den Motor und
kann ihn beschädigen.
1. Stecken Sie einen Bohrer mit Schaft
nach dem SDS-plus-System in die
Werkzeugaufnahme.
2. Drehen Sie den Wahlschalter (1) auf
das Symbol „Hammerbohren"
Den erforderlichen Schlag
zum Hammerbohren in
Gestein erzeugt ein Pneu-
matikschlagwerk. Dieses elektropneu-
matische Prinzip bewirkt eine hohe
Schlagelastizität und ein rückstoßfreies
Arbeiten. Im Gegensatz zur Schlagbohr-
maschine ist die Bohrleistung nicht vom
Anpressdruck abhängig.
Meißeln
Mit Spitz- und Flachmeißeln (nicht im
Lieferumfang enthalten) können Sie
nicht bohren. Sie dienen dazu, dichtes
und festes Material abzutragen, z. B. um
eine Nut für Kabel in eine Wand einzuar-
beiten oder um Fliesen zu entfernen.
Zum Meißeln benötigen Sie nur einen
16
geringen Anpressdruck. Ein zu hoher
5452630-Bohrhammer-man.indd 16
5452630-Bohrhammer-man.indd 16
Anpressdruck belastet den Motor und
kann ihn beschädigen.
1. Stecken Sie einen geeigneten Meißel
in die Werkzeugaufnahme (7).
2. Bringen Sie den Winkel des Flach-
meißels in eine zum Arbeiten günstige
Position, indem Sie beim Wahl schal ter
(1) „Arbeitswinkel einstellen"
anwählen.
3. Drehen Sie den Wahlschalter auf das
Symbol „Meißeln" .
4. Setzen Sie den Meißel am Werkstoff an.
5. Schalten Sie den Bohrhammer ein.
Beginnen Sie mit niedriger Schlagzahl
und erhöhen Sie diese nach Bedarf.
Wartung, Reinigung und
Aufbewahrung
.
Verletzungsgefahr!
Versehentliches Anlaufen des Bohr ham-
mers kann zu schweren Verletzungen
führen.
− Ziehen Sie vor jeglichen Wartungs-
und Reinigungsarbeiten den Netz-
stecker aus der Steckdose.
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Handhabung des Bohr-
hammers kann zu schweren Verletzun-
gen führen.
− Ziehen Sie vor jedem Reinigungs-
vorgang den Netzstecker aus der
Steckdose.
13.06.24 10:33
13.06.24 10:33