Erstinbetriebnahme
Bohrhammer und Lieferumfang prüfen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig
mit einem scharfen Messer oder ande-
ren spitzen Gegenständen öffnen, kann
der Bohrhammer beschädigt werden.
− Gehen Sie beim Öffnen sehr vor-
sichtig vor.
1. Heben Sie den Bohrhammer mit
beiden Händen aus der Verpackung.
2. Legen Sie den Bohrhammer auf einen
ebenen und stabilen Untergrund, z. B.
eine Werkbank.
3. Entfernen Sie das Verpackungsmate-
rial und sämtliche Schutzfolien.
4. Kontrollieren Sie, ob der Bohrhammer
oder die Einzelteile Schäden aufwei-
sen. Ist dies der Fall, benutzen Sie
den Bohrhammer nicht. Wenden Sie
sich über die auf der Garantiekarte
angegebene Serviceadresse an den
Hersteller.
5. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollstän-
dig ist.
Die Werkzeugaufnahme ist für
Werkzeuge nach dem SDS-plus-
System geeignet.
Werkzeug einsetzen
Bohrer und Meißel (nicht im Lieferum-
fang enthalten) mit Schaft nach SDS-
plus-System können direkt in die Werk-
zeugaufnahme (7) gesteckt werden.
5452630-Bohrhammer-man.indd 13
5452630-Bohrhammer-man.indd 13
1. Reinigen Sie ggf. das einzusteckende
Ende des Bohrers oder des Meißels
und fetten Sie es leicht mit Bohrfett
(nicht im Lieferumfang enthalten) ein.
2. Richten Sie die Werkzeugaufnahme
nach oben.
3. Setzen Sie das leicht gefettete Ende
des Bohrers ein und drehen Sie es mit
leichtem Druck bis zum Rast punkt.
Die Haltebuchse (6) muss da bei nicht
heruntergeschoben werden.
Bei Bohrern für Holz oder Metall müs-
sen Sie zuvor ein zusätzliches Zahn-
kranzbohrfutter mit Adapter (nicht im
Lieferumfang enthalten) montieren (siehe
Kapitel „Bohren ohne Schlagfunktion").
1. Stecken Sie das Zahnkranzbohrfutter
mit Adapter in die Werkzeugaufnah me.
2. Stecken Sie einen geeigneten Bohrer
in das Zahnkranzbohrfutter und
be fes tigen Sie ihn mithilfe eines Bohr-
futterschlüssels.
HINWEIS!
Das Zahnkranzbohrfutter darf nur ohne
Schlagfunktion verwendet werden!
Werkzeug entnehmen
1. Werkzeug ohne Zahnkranzbohrfutter:
Schieben Sie die Haltebuchse (6)
nach hinten, um das Werkzeug zu
entnehmen.
2. Werkzeug mit Zahnkranzbohrfutter:
Öffnen Sie das Zahnkranzbohrfutter
mithilfe des Bohrfutterschlüssels und
entnehmen Sie das Werkzeug.
13
13.06.24 10:33
13.06.24 10:33