Télécharger Imprimer la page

ChiQ FBM117 Manuel D'utilisation page 26

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Fernsehgeräten in der Nähe kommen; stellen Sie ihn also so weit wie möglich von diesen Geräten entfernt auf.
IV.
Funktionen
Temperatureinstellung
1. Die Temperaturen im Kühlschrank und Gefrierfach werden über das Thermostat an der Innenwand des Kühlschranks
geregelt. Es ist äußerst ratsam, einen Kälteregler zu verwenden, um sicherzugehen, dass die Temperatur im Gefrierfach
unter -18°C liegt, bevor Sie Lebensmittel hineingeben; das kann 2-3 Stunden dauern.
2. Die Stufenskala am Drehknopf zeigt den Temperaturmodus an, nicht die genaue Temperatur. „0" bedeutet AUS, „7" ist
der niedrigste Temperaturmodus.
3. Achten Sie darauf, dass der Drehknopf auf Modus „4" eingestellt ist, und kontrollieren Sie die Temperatur nach zwei
Stunden mit einem geeigneten Thermometer; sie sollte dann zwischen 0°C und +8°C, im Gefrierfach zwischen -16 und
-25°C liegen. Um die Temperatur zu senken, stellen Sie den Drehknopf auf „7" und kontrollieren die Werte nach einer
Stunde nochmals.
Hinweis: Wenn der Kühlschrank/das Gefriergerät in einem besonders warmen oder kalten Raum steht oder die Türen zu
häufig geöffnet werden, läuft er möglicherweise nicht mit der gewünschten Temperatur.
Schnellfrosten
1. Beim Schnellfrosten bilden sich aus dem in Lebensmitteln enthaltenen Wasser feine Eiskristalle, damit die
Zellmembranen nicht beschädigt werden und das Zytoplasma beim Auftauen nicht verloren geht; dadurch bleiben die
ursprüngliche Frische und die Nährwerte der Lebensmittel erhalten.
2. Frische Lebensmittel und frischer fisch, die für längere Zeit aufbewahrt werden sollen, sollten möglichst schnell
eingefroren werden. Zum Schnellfrosten stellen Sie bitte den Drehknopf auf „7", bevor Sie die Lebensmittel ins
Gefriergerät legen.
3. Nach dem Schnellfrosten stellen Sie den Knopf wieder auf den ursprünglichen Modus (in der Regel sollte das
Schnellfrosten nicht länger als 4 Stunden dauern).
V.
Hinweise zum Lagern von Lebensmitteln
Warnhinweise zum Gebrauch
l
Das Gerät funktioniert möglicherweise nicht zuverlässig (es kann auftauen oder die Temperatur im Gefrierfach steigt
zu hoch), wenn es für längere Zeit unter der niedrigsten angegebenen Temperatur steht, für die es gedacht ist.
Informationen über den Klimabereich des Geräts finden Sie auf der Datenplakette.
l
l
Die Innentemperatur wird von Faktoren wie dem Standort des Kühlgeräts, der Umgebungstemperatur, der Häufigkeit
der Türöffnung usw. beeinflusst; bei Bedarf sollte eine Warnung angebracht werden, dass die Einstellung von
Temperaturreglern entsprechend anzupassen ist.
l
Kohlensäurehaltige Getränke sollten nicht im Gefrierfach oder Niedrigtemperaturfach aufbewahrt werden, und
manche Produkte wie Wassereis sollten nicht zu kalt verzert werden.
Ort der Aufbewahrung
Da die kalte Luft im Kühlschrank zirkuliert, ist die Temperatur in verschiedenen Bereichen unterschiedlich; deshalb sollten
die einzelnen Lebensmittel in den dafür geeigneten Bereichen aufbewahrt werden.
Das Frischefach ist für die Aufbewahrung von Lebensmitteln geeignet, die nicht eingefroren werden müssen, zum Beispiel
gegarte Lebensmittel, Bier, Eier, Würzsaucen, die kalt gelagert werden sollten, Milch, Fruchtsäfte usw. Das Gemüsefach
ist für die Lagerung von Gemüse, Obst und Ähnlichem vorgesehen.
Das Gefrierfach ist ideal für Eiscreme, tiefgekühlte Lebensmittel und solche, die für lange Zeit aufbewahrt werden sollen.
Das Frischefach
Stellen Sie die Temperatur für das Frischefach auf 2 °C-8 °C ein und bringen Sie dort Lebensmittel unter, die für kurze
Zeit aufbewahrt oder jederzeit verzehrt werden sollen.
Kühlfach: Wenn Sie den Fachboden herausnehmen heben Sie ihn an und ziehen Sie ihn heraus; wenn Sie ihn wieder
einlegen, bringen Sie ihn erst in die richtige Position, bevor sie ihn absenken. (Beim zweigeteilten Fachboden schieben
Sie erst einen Teil nach hinten und ziehen dann den zweiten heraus). Achten Sie darauf, dass der Flansch am hinteren
GE

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cbm117Cpb117Fbm157Cbm157Cpb157