Erstinstallation
Schnellinstallation
1. Bei dem ersten Benutzen des HRT 1300 sollte nun ein
Willkommensbildschirm erscheinen:
A.
Ändern Sie die Region mittels der ◄/► Tasten
und wählen Sie Ihr Land aus (z.B. Deutschland).
B.
Navigieren Sie mit den ▲/▼ Tasten zu der OSD
Sprache und wählen Sie Ihren Sprache mit den
◄/► Tasten aus (z.B. Deutsch).
C.
Navigieren Sie mit den ▲/▼ Tasten das Feld
„SUCHE" an und starten Sie den automatischen
Suchlauf mit der OK Taste.
2. Falls kein Willkommensbildschirm nach dem ersten Anschalten des HRT 1300 erscheint:
A.
Setzen Sie das Gerät mittels den Werkseinstellungen zurück. Drücken Sie die MENU Taste
und navigieren Sie zu "Tools". Innerhalb dieser Option finden Sie die Einstellung
"Werkseinstellungen".
B.
Wechseln Sie danach zu dem Installationsmenü und wählen Sie "Auto-Scan". Starten Sie den
automatischen Suchlauf mit der OK Taste.
Wichtige Tasten und deren Funktionen
Kanalliste
Rufen Sie die Kanalliste durch das Drücken der OK Taste auf. Mit den
PAGE+ und PAGE– Tasten können Sie die einzelnen Seiten der Liste
blättern.
Senderwechsel
Mit den Tasten ▲/▼ oder CH+ / CH- können Sie den TV Sender wech-
seln.
Lautstärke
Mit den Tasten ◄/► oder VOL- / VOL+ ändern Sie die Lautstärke an dem DVB-T Empfänger.
Navigieren bei den Einstellungen
Mit den Tasten des Navigationskreuzes (▲/▼/◄/► ) können Sie sich in den verschiedenen Ebenen
des Einstellungsmenüs bewegen.
Untertitel
Wenn Sie zu einem TV Programm Untertitel angezeigt haben möchten, drücken Sie die
SUBTITLE Taste.
Hinweis:
In Deutschland werden keine Untertitel bei DVB-T übertragen.
Letzter Kanal
Durch Drücken der RECALL Taste auf der Fernbedienung gelangen Sie zu dem vorhe-
rigen (aktiven) TV Sender zurück.
Funktionen
HRT 1300
15