5.
Schieben Sie eine neue Rückholfeder auf den Aufnahmebolzen
(10) und dann die Scheibe (9).
6.
Heben Sie die Wippe an und führen Sie den Aufnahmebolzen in
die Bohrung (A).
7.
Schieben Sie zuerst die Gummischeibe (9A), dann die große
Scheibe (9) und zuletzt die kleine Scheibe (9B) auf den Aufnahme-
bolzen (10).
8.
Stecken Sie den Federstecker (4) durch den Aufnahmebolzen
(10).
9.
Schrauben Sie das Verschlussblech (12) wieder an.
Transport
Vor jedem Transport Netzstecker ziehen.
Vor jedem Transport:
Drücken Sie die Wippe (2) zum Sägeblatt.
1.
Die Schutzklappe (2A) muss richtig geschlossen sein.
2.
Klappen Sie den Sicherungshaken (3) um, bis er einhakt.
Transport: fassen Sie an den Handgriff (14), belasten Sie mit
einem Fuß die Achse und kippen Sie die Brennholzsäge zu sich
Mögliche Störungen
Vor jeder Störungsbeseitigung
Gerät ausschalten
Stillstand der Säge abwarten
Netzstecker ziehen
Nach jeder Störungsbeseitigung alle Sicherheitseinrichtungen wieder in Betrieb setzen und überprüfen.
Störung
Maschine läuft nach Einschalten nicht an
Keine Wippfunktion
Maschine bleibt während des Schneidens
stehen
Werkstück klemmt beim Vorschieben oder
Zurückziehen
Brandflecke an den Schnittstellen
Säge vibriert
Rückholmechanismus der Wippe funktio-
niert nicht
Bremswirkung zu gering (Bremszeit >10
sec.)
Bei weiteren Fehlfunktionen setzten Sie sich bitte mit unserem Kundendienst in Verbindung.
Bei Fragen:
Tel.: +49 (0) 82 22 / 413
Mögliche Ursache
Stromausfall
Verlängerungskabel defekt
Motor oder Schalter defekt
Sicherungshaken nicht gelöst
Schutzklappe ist nicht richtig herunterge-
drückt
Sägeblatt ist stumpf
zu großer Vorschub
Sägeblatt ist stumpf
Sägeblatt ist stumpf
Sägeblatt verzogen
Sägeblatt nicht richtig montiert
Rückholfeder gebrochen oder ausgeleiert
Bremse defekt
Verschiedene Ursachen
- 605
- 607
- 613
- 622
- 625
hin.
In dieser Stellung kann die Säge mühelos transportiert wer-
den.
Absetzen: belasten Sie mit einem Fuß die Achse und setzen Sie
die Brennholzsäge vorsichtig ab.
Lagerung
Netzstecker ziehen.
Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen, ver-
schlossenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Beachten Sie vor einer längeren Lagerung folgendes, um die Le-
bensdauer der Säge zu verlängern und ein leichtgängiges Bedienen
zu gewährleisten:
Führen Sie eine gründliche Reinigung durch.
Behandeln Sie alle beweglichen Teile mit einem umwelt-
freundlichen Öl
Niemals Fett verwenden!
Beseitigung
Sicherung überprüfen
Kabel überprüfen, defekte Kabel nicht mehr benutzen
Motor oder Schalter von einer konzessionierten Elekt-
rofachkraft überprüfen / reparieren lassen, bzw. durch
Originalersatzteile ersetzen lassen
Sicherungshaken (3) lösen
Schutzklappe richtig herunterdrücken
Sägeblatt austauschen oder schärfen lassen
Motor abkühlen lassen und mit weniger Druck weiter-
arbeiten
Halten Sie das Werkstück fest und schalten sofort den
Motor aus. Danach Sägeblatt erneuern.
Sägeblatt austausche oder schärfen lassen
Sägeblatt austauschen
Sägeblatt richtig befestigen
Rückholfeder austauschen
Schalter von einer konzessionierten Elektrofachkraft
oder vom Kundendienst überprüfen / reparieren las-
sen, bzw. durch Originalersatzteil ersetzen lassen
9