Télécharger Imprimer la page

Beper BP.961 Mode D'emploi page 16

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Automatisches Rührgerät Betriebsanleitung
Wenn das Produkt vollständig geladen ist, leuchtet das Licht grün.
Die Ladezeit beträgt ca. 4 Stunden.
Bei voller Ladung arbeitet das Produkt ca. 2 Stunden. Die Betriebszeit hängt von der Konsistenz des zu mi-
schenden Lebensmittels ab.
Montage und Nutzung des Produkts Fig.B
Positionieren Sie das Motorgehäuse über den mittleren Teil der Arme und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeiger-
sinn, bis er vollständig einrastet. Um richtig zusammengebaut zu sein, muss das Motorgehäuse perfekt in einer
Linie mit den Armen ausgerichtet sein.
Führen Sie den Stift in die Mischpaddel und dann in den mittleren Teil der Arme ein.
Legen Sie das Produkt so auf den Topf und passen Sie es an den Durchmesser an (kann an Töpfe mit einem
Durchmesser von 15 bis 25 cm angepasst werden). Drücken Sie an dieser Stelle auf die Zange unter den Ar-
men, um das Produkt an dem Topf zu fixieren. Da der zentrale Stift beweglich ist, passt er sich an die Höhe des
verwendeten Topfes automatisch an (von 10 bis 20 cm).
An diesem Punkt drücken Sie die ON / OFF-Taste, um den Rührgerät zu aktivieren.
Das Produkt beginnt mit der Geschwindigkeit zu mischen, die während der letzten Verwendung eingestellt wur-
de.Um die Geschwindigkeit anzupassen, verwenden Sie die Schaltfläche mit den Pfeilen neben dem Startknopf.
Wenn während des Betriebs das rote Licht aufleuchtet und ein Summer zu hören ist, bedeutet dies, dass die
Batterie fast leer ist. Schalten Sie das Produkt aus und laden Sie es erneut auf.
Um das Produkt auszuschalten, drücken Sie die ON / OFF-Taste erneut.
Um das Produkt aus dem Topf zu entfernen, drücken Sie auf die Zange unter den Armen und heben Sie es an.
Achten Sie dabei auf den zentralen Stift, der beweglich ist und herunterfallen könnte. Seien Sie vorsichtig; da
der Stift in Kontakt mit dem Essen war, wird er sehr heiß. Es wird empfohlen, die entsprechenden Vorsichts-
maßnahmen zu beachten.
Reinigung und Wartung
Reinigen Sie das Motorgehäuse mit einem weichen, leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch. Tauchen Sie es
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Nicht in der Spülmaschine waschen.
Die Arme, die Mischpaddel und der Stift (nachdem er vom Motorgehäuse getrennt wurde) können in warmem
Wasser und neutraler Flüssigseife oder im oberen Korb des Geschirrspülers gewaschen werden, wobei darauf
zu achten ist, dass die Temperatur nicht höher als 60°C ist.
Technische Daten
Leistung: 4,2 VDC - 5W Lithiumbatterie
Stromversorgung: AC 110-240V ~ 50 / 60Hz - 0,3A
In Hinblick auf eine Verbesserungsperspektive behält sich Beper das Recht vor, das betreffende Produkt
ohne Voranmeldung zu ändern bzw. umzubauen.
Die WEEE-Richtlinie (von engl.: Waste Electrical and Electronic Equipment; deutsch: (Elektro- und
Elektronikgeräte-Abfall) ist die EG-Richtlinie 2011/65/EU zur Reduktion der zunehmenden Menge
an Elektronikschrott aus nicht mehr benutzten Elektro- und Elektronikgeräten. Ziel ist das Vermei-
den, Verringern sowie umweltverträgliche Entsorgen der zunehmenden Mengen an Elektronikschrott
durch eine erweiterte Herstellerverantwortung.
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Bringen Sie das Gerät zur Entsorgung zu einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Elektro- und Elektronikgeräte mit folgender Kennzeichnung versehen und dürfen nicht mehr über Restmüll,
sondern nur noch über die öffentlichen Entsorgungsträger und anschließende Rückgabe an die Hersteller und
Importeure entsorgt werden.
16

Publicité

loading