Télécharger Imprimer la page

Helios KWL 220 D Notice De Montage Et D'utilisation page 26

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
HINWEIS
Zentrales Lüftungsgerät – KWL 220/340 D
8.2.4 Temperaturen
Es werden die aktuellen Temperaturen von Zuluft, Abluft, Fortluft und Außenluft angezeigt.
8.2.5 Gerätedaten
Es werden folgende Gerätedaten angezeigt:
• Lüftung (Ventilatorleistung in %)
• Wärmetauscher-Status
• Relative Luftfeuchtigkeit
• CO2/VOC
• Erweiterungsmodul (nur wenn Erweiterungsmodul konfiguriert ist)
8.2.6 Sensoren
Es werden die Daten der angeschlossenen Sensoren angezeigt.
8.2.7 Temperaturen und Sensoren
Grafische Darstellung der Temperaturen und der angeschlossenen Sensoren.
ⓘ Um die Daten abzufragen, müssen diese zuerst über den Button
ⓘ Die Temperaturen und Sensoren können durch Klicken auf die entsprechende Legende an- oder abgewählt
werden.
ⓘ Sind mehrere Sensoren angeschlossen, werden immer die Sensordaten des Sensors mit dem höchsten Wert
übernommen.
8.2.8 Wochenprogramm
• Wochenprogramm ein-/ausschalten
• Wochenprogramm erstellen/bearbeiten
Durch Klicken auf ein Feld ändert sich das Lüftungsprofil in folgender Reihenfolge (vgl. Abb. 47):
Lüftungsprofil „Zuhause" (1x klicken)
Lüftungsprofil „Unterwegs" (2x klicken)
Lüftungsprofil „Intensivlüftung" (3x klicken)
Lüftungsprofil „Individuell" (4x klicken)
Lüftungsprofil auf „Standby" setzen (5x klicken)
Lüftungsprofil löschen (6x klicken); vorheriges Lüf-
tungsprofil wird automatisch übernommen.
• Wochenprogramm löschen
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Funktion „Gerät aus" nur
in besonderen Fällen verwendet werden sollte! Die Lüftungs-
anlage sollte ständig eingeschaltet sein, um eine frische und
gesunde Raumluft zu gewährleisten und um zu verhindern,
dass sich Feuchtigkeit in den Lüftungskanälen oder –struk-
turen niederschlägt.
8.3
Gerätedaten
8.3.1 Status des Lüftungsgerätes
Folgende Daten zum Status des Lüftungsgerätes werden angezeigt bzw. können angepasst werden:
• Lüftungsprofile
Status: Lüftungsgerät ein-/ausgeschaltet.
• Letzte Stromunterbrechung
Anzeige der Tage seit der letzten Stromunterbrechung.
• Betriebszeit
Anzeige der Betriebszeit in Tagen.
8.3.2 Zeit, Datum
Folgende Daten zu Zeit und Datum können angepasst werden:
• Datum
• Zeit
• Sommerzeit
• 24 h Format
8.3.3 Daten des Lüftungsgerätes
Folgende Daten des Lüftungsgerätes werden angezeigt:
• Modell
• Seriennummer
• Typ
• Softwareversion
• rel. Feuchtesensoren (Anzahl)
• CO2/VOC Sensoren (Anzahl)
• UUID
• Cloud-Dienst
• IP-Adresse
• Gateway
• Maske
4x
25
aktualisiert werden.
Abb. 47
3x
2x
1x
5x

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kwl 340 d