Télécharger Imprimer la page

Plamen 850 Glas Instructions Techniques page 9

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Der Ofen sollte wegen Abgasstutzen- und Schornsteinreinigung leicht erreichbar sein.
Passen Sie auf, dass es in der Nähe des Ofens keine leicht entzündlichen Materialien
befinden. Der Ofen darf nur in den hitzebeständigen Raum aufgebaut werden. Im Gefahrfall muss der
Ofen abgesteckt werden.
Der Mindestabstand zwischen den temperaturempfindlichen Materialien (Holz, Heraklit,
Spanplatte, Kork, etc. nach den technischen Daten) muss gesichert sein. Falls die Materialien
noch empfindlicher sind, wie z.B. PVC, Polyurethan, Holzfasern usw., soll der Abstand
verdoppelt werden.
Bei der Aufstellung des Ofens auf einem Boden, der aus entzündlichem Material
besteht, muss der Ofen auf eine unbrennbare Isolationsunterlage gestellt werden. Sie muss
sich im Grundriss 800 mm auf der Vorderseite und je 400 mm in den übrigen Richtungen um
den Ofen befinden.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Vor dem ersten Gebrauch wischen Sie alle emaillierten Oberflächen und die Herdplatte zuerst mit
einem nassen und dann mit einem trockenen Lappen. Prüfen Sie den Luftschieber und die
Drosselklappe des Abgaskanals.
Die Teile von Ofen sind mit einer hitzebeständigen Farbe gestrichen. Beim ersten Heizen erlangt
die Farbe schrittweise an Festigkeit, so dass es zu einer Rauchbildung und einem charakteristischen
Geruch kommen kann. Sorgen Sie deshalb für eine gute Belüftung des Aufstellraumes.
Achtung! Wenn das erste Anzünden nicht mäßig ist, kann es zu Beschädigungen der
Farbe kommen.
Aus diesem Grund beim ersten Anzünden (mindestens 10 Stunden) mäßiges Feuer anlegen (die
Füllungen dürfen die Hälfe der empfohlenen Kraftstoffmenge für die Nennleistung nicht überschreiten).
WARNUNG! Verwenden Sie zum Anheizen keinen Spirit, kein Benzin oder
irgendeinen ähnlichen Brennstoff.
Wie der Ofen funktioniert und die Qualität der Verbrennung hängt von der Kraftstoffqualität und
dem Schornstein ab, wie auch von der Feuerregulierung, Ofensauberkeit und dem ordnungsgemäßen
Verheizen.
Der Ofen ist für das Beheizen mit Holz vorgesehen. Bitte nur mit trockenem Holz beheizen! Beim
Beheizen mit feuchtem Holz entsteht Ruß, was zu einer Verstopfung des Schornsteins führen kann.
Beachten Sie bei der Verwendung von Holzbriketts, dass diese einen höheren Brennwert haben und
das Gerät durch Überhitzung beschädigt werden kann. Bitte keinen Abfall, vor allem nicht Plastik
verbrennen!
In vielen Abfallmaterialien befinden sich Schadstoffe, die dem Schornstein, Ofen und der
Umgebung schaden. Um die Nennleistung zu erreichen, empfehlen wir Ihnen, zwei Stück Holz
hinzuzufügen.
Abbildung 1.
9

Publicité

loading