1. WICHTIGE VORBEMERKUNG
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben ein hervorragendes Gerät erworben, das mit großer Sorgfalt
entwickelt und hergestellt wurde. Wir danken Ihnen für das Vertrauen, daß Sie sich für unseren eGPA.
Um die maximale Leistung und eine zuverlässige Funktion zu erreichen, ist es sehr wichtig, vor
dem Anschluß dieses Verstärkers alle Ausführungen in dieser Bedienungsanleitung genau zu lesen.
Um die optimale Funktion dieses Gerätes sicherzustellen, sollten etwaige Reparaturen nur von
unserer technischen Serviceabteilung durchgeführt werden.
1.1. Vorsichtsmaßnahmen
Der Verstärker sollte eine gute Erdungsverbindung besitzten (Erdungswiderstand, Rg=30Ω oder
weniger). Der Arbeitsbereich, in dem das Gerät aufgestellt wird, sollte trocken und möglichst staubfrei sein.
Es darf kein Regen oder andere Flüssigkeiten in das Gerät gelangen. Stellen Sie niemals
Flüssigkeitbehälter oder flammende Gegenstände wie z.B. Kerzen auf die Gerätoberfläche. Bedecken
Sie in keinem Fall die Lüftungsschächte oder verhindern Sie die Frischluftzufuhr. Beim Ab- oder
Anschluß von Leitungen ist es sehr wichtig, vorher die Stromversorung des Verstärkers auszuschalten.
Berühren Sie nicht die Ausgangsanschlüsse zu den Lautsprechern, wenn der Verstärker
eingeschaltet ist, da Spannungen über 400Vpp auftreten. Für den Anschluß der Ausgangskabel
an die Lautsprecher sollte ausschließlich ein qualifizierter Techniker zuständig sein. Sie können
jedoch auch vorgefertigte Kabel benutzen. Im Inneren der Endstufe befinden sich keine für den Benutzer
gedachte Bedienelemente.
Die Nichtbeachtung der folgenden Angaben kann zu Fehlfunktionen oder zur Beschädigung des
Geräts führen:
1.
Vermeiden Sie es, das Gerät einzuschalten, solange an dessen Ausgängen keine
Lautsprecher angeschlossen und die Lautstärke- /Gainregler nicht auf Minimum eingestellt
sind.
2.
Benutzen Sie für Anschlüsse zwischen den Geräten immer abgeschirmte Kabel.
2. EINFÜHRUNG
Die Verstärker der Reihe Ecler Essentials eGPA bieten die anerkannte professionelle
Zuverlässigkeit der Ecler-Verstärker zu einem erschwinglichen Preis. Die Baureihe besteht aus 3
Modellen: ein 2x150W RMS @ 4Ω-Verstärker (eGPA2-150), ein 2x310W RMS @ 4Ω-Verstärker
(eGPA2-300), ein 4x150W RMS @ 4Ω-Verstärker (eGPA4-150) und ein 8x150W RMS @ 4Ω-Verstärker
(eGPA8-150).
Alle
Konvektionskühlung ausgestattet und belegen jeweils 1 Rack-Höheneinheit.
Symmetrische Eingänge mit Euroblock-Anschlüssen. Auch die Ausgänge sind mit Euroblock-
Anschlüssen versehen. Gleichzeitig verfügen sie über ein elektronisches Begrenzungssystem zur
Vermeidung von Signalübersteuerungen, Überhitzungsschutz und Überlastschutz.
2.1. Wichtigste Merkmale
- Leicht bedienbare Pegelregler an der Vorderseite des Geräts.
- Umschaltbarer Auto-Stand-by-Kreis (Energiesparmode, wenn kein Eingangssignal anliegt)
- Anzeigen für Signalpräsenz (SP), Signalbegrenzung (CLIP), Überlastschutz (PROT) und
Aktivierung des Überhitzungsschutzes (TH).
- Immer einsatzbereiter Clip-Limiter an Bord
- Schaltbare Betriebsmodi (STEREO, MONO - BRIDGE)
- Symmetrische Eingänge durch Euroblock-Anschlüssen
- Ausgänge Euroblock-Anschlüssen
- Erlauben den Betrieb mit Lasten von 8 oder 4Ω (1 oder 2 Lautsprecher mit 8Ω in
Parallelschaltung)
28
Modelle
sind
mit
Hochleistungstechnologie,
Auto-Stand-by-Funktion
und