men Teilen reparieren, bevor Sie es verwenden. Viele Unfälle werden durch fehlende
Wartung der Werkzeuge verursacht.
f. Halten Sie die Schneiden sauber und scharf. Gut gewartete und geschärfte Schnei-
dewerkzeuge ermöglichen eine sicherere Nutzung und sind leichter zu führen.
g. Verwenden Sie das Werkzeug, Zubehör etc. entsprechend dieser Anleitungen unter
Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der durchzuführenden Arbeit. Der Ge-
brauch des Werkzeugs für andere als die vorgesehenen Arbeiten kann zu gefährlichen
Situationen führen.
REPARATUR
a. Lassen Sie Ihr Werkzeug nur durch einen qualifizierten Fachmann reparieren und ver-
wenden Sie nur die empfohlenen Ersatzteile. Damit wird sichergestellt, dass die Sicher-
heit des Werkzeugs erhalten bleibt.
´
Zur Reduzierung von Risiken, die mit der Auswirkung von Schleifmitteln, Schleif-
tellern oder Bruch des Werkzeugs, scharfen Teilen, Gefahren der auftretenden
Kräfte, Rissen, Vibration oder Lärm verbunden sind:
• Darf nur ordnungsgemäß geschultes Personal dieses Werkzeug verwenden.
• Sollten Sie Geräusche oder anormale Vibrationen bei der Verwendung des Werkzeugs
feststellen, schalten Sie es umgehend aus und kontrollieren Sie, ob es beschädigte oder
lockere Teile gibt. Reparieren oder tauschen Sie diese Teile aus. Falls Sie weiterhin ein
Geräusch oder eine anormale Vibration feststellen, geben Sie das Werkzeug an INDASA
zur Reparatur oder zum Austausch zurück. Beziehen Sie sich auf die Garantien.
• Kontrollieren Sie vor der Verwendung die Schleifmittel und das Zubehör auf mögliche
Mängel. Falls Sie eine Anomalie feststellen, tauschen Sie sie durch andere von INDASA
in einem einwandfreien Zustand aus.
• Verwenden Sie nur Zubehörteile, die von INDASA geliefert oder empfohlen wurden.
ZUR VERRINGERUNG VON RISIKEN, DIE MIT DER VIBRATION VERBUNDEN SIND:
• Falls Sie Beschwerden an der Hand oder am Handgelenk haben, muss die Arbeit
umgehend unterbrochen werden, um einen Arzt aufzusuchen. Schmerzen an der Hand,
dem Handgelenk oder Arm können von den repetitiven Arbeitsvorgängen, Bewegungen
oder der Aussetzung der Vibration herrühren.
ZUR VERRINGERUNG VON RISIKEN, DIE MIT DEM LÄRM VERBUNDEN SIND:
• Verwenden Sie immer einen Gehörschutz, wenn Sie dieses Werkzeug nutzen. Befol-
gen Sie die Sicherheitspolitik Ihres Arbeitgebers oder die gültigen lokalen/internationalen
Normen für Schutzausrüstungen.
54
Warning