Maschine nehmen. Die Kontakte gegen Kurzschluss sichern (z. B. mit
Klebeband isolieren).
Weitere Sicherheitshinweise entnehmen Sie bitte der Anlage!
Werkzeugwechsel
Vorsicht!
Sie können sich die Hände beim Einsetzen des Werkzeuges einklemmen.
Benutzen
Sie
Arbeitsschutzhandschuhe.
Die Arbeitsspindel der Maschine besitzt ein M 14 – Innengewinde.
Halten Sie Gewinde und Stirnflächen sauber.
Verwenden Sie zum Lösen des Rührquirls und zum Gegenhalten an der
Arbeitsspindel einen Maulschlüssel SW 22.
Geräteschutz
Falsche Handhabung kann zu Schäden am Gerät führen.
Deswegen die nachfolgenden Hinweise stets beachten:
Benutzen Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Rührquirle (Durchmesser max.
120 mm) mit M 14 – Gewinde.
Die Maschine nicht soweit belasten, dass sie zum Stillstand kommt.
Nur Original EIBENSTOCK- Zubehör verwenden.
Inbetriebnahme
Akkupack:
Vor der Benutzung den Akkupack aufladen. Laden Sie den Akkupack bei
Leistungsabfall wieder auf.
Die optimale Aufbewahrungstemperatur liegt zwischen 10°C und 30°C.
Akkupack entnehmen:
Taste zur Akkupack-Entriegelung drücken und Akkupack nach vorne
herausziehen.
Akkupack einsetzen:
Akkupack bis zum Einrasten aufschieben.
Ein-/ Ausschalten
Momentschaltung
Einschalten:
Ein-Aus-Schalter drücken.
Ausschalten:
Ein-Aus-Schalter loslassen.
für
den
Werkzeugwechsel
5
deshalb
immer