BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
Anzündung und Regulierung des Brenners ohne Dauerfl amme - Bilder 1,2-Standard ausführung
BEDIENUNGSANLEITUNG
Anzündung und Regulierung des Brenners ohne Dauerfl amme - Bilder 1,2-Standard ausführung
Drehen Sie den Regulierungsknopf des zuständigen Brenners (A) in die Position „Anzünden des
Anzündung und Regulierung des Brenners ohne Dauerfl amme - Bilder 1,2-Standard ausführung
Drehen Sie den Regulierungsknopf des zuständigen Brenners (A) in die Position „Anzünden des
Hauptbrenners" und dann drücken Sie den Knopf und halten Sie ihn, nun können Sie die Falmme durch ein
Anzündung und Regulierung des Brenners ohne Dauerfl amme - Bilder 1,2-Standard ausführung
Drehen Sie den Regulierungsknopf des zuständigen Brenners (A) in die Position „Anzünden des
Hauptbrenners" und dann drücken Sie den Knopf und halten Sie ihn, nun können Sie die Falmme durch ein
Streichholz oder Feurzeug entzünden. Nach dem Entzünden des Brenners halten Sie den Knopf (A) noch
Drehen Sie den Regulierungsknopf des zuständigen Brenners (A) in die Position „Anzünden des
Hauptbrenners" und dann drücken Sie den Knopf und halten Sie ihn, nun können Sie die Falmme durch ein
Streichholz oder Feurzeug entzünden. Nach dem Entzünden des Brenners halten Sie den Knopf (A) noch
ein paar Sekunden, sobald die Thermosicherung erwärmt ist, können Sie den Knopf loslassen. Falls die
Hauptbrenners" und dann drücken Sie den Knopf und halten Sie ihn, nun können Sie die Falmme durch ein
Streichholz oder Feurzeug entzünden. Nach dem Entzünden des Brenners halten Sie den Knopf (A) noch
ein paar Sekunden, sobald die Thermosicherung erwärmt ist, können Sie den Knopf loslassen. Falls die
Flamme ausgeht,wiederholen Sie den ganzen Vorgang.
Streichholz oder Feurzeug entzünden. Nach dem Entzünden des Brenners halten Sie den Knopf (A) noch
ein paar Sekunden, sobald die Thermosicherung erwärmt ist, können Sie den Knopf loslassen. Falls die
Flamme ausgeht,wiederholen Sie den ganzen Vorgang.
ein paar Sekunden, sobald die Thermosicherung erwärmt ist, können Sie den Knopf loslassen. Falls die
Flamme ausgeht,wiederholen Sie den ganzen Vorgang.
Niedrigere Leistung (sporo) - Bilder 1,2
Flamme ausgeht,wiederholen Sie den ganzen Vorgang.
Niedrigere Leistung (sporo) - Bilder 1,2
Drehen Sie den Knopf (A) in Position „sporo". Damit stellen Sie Brennen für niedrigere Leistung (sporo).
Niedrigere Leistung (sporo) - Bilder 1,2
Drehen Sie den Knopf (A) in Position „sporo". Damit stellen Sie Brennen für niedrigere Leistung (sporo).
Niedrigere Leistung (sporo) - Bilder 1,2
Drehen Sie den Knopf (A) in Position „sporo". Damit stellen Sie Brennen für niedrigere Leistung (sporo).
Ausschaltung der zuständigen Brenner - Bilder 1,2
Drehen Sie den Knopf (A) in Position „sporo". Damit stellen Sie Brennen für niedrigere Leistung (sporo).
Ausschaltung der zuständigen Brenner - Bilder 1,2
Drehen Sie den Knopf (A) in Position „0".
Ausschaltung der zuständigen Brenner - Bilder 1,2
Drehen Sie den Knopf (A) in Position „0".
Ausschaltung der zuständigen Brenner - Bilder 1,2
Drehen Sie den Knopf (A) in Position „0".
Drehen Sie den Knopf (A) in Position „0".
CONTROLLING DER STATISCHEN OFEN
CONTROLLING DER STATISCHEN OFEN
CONTROLLING DER STATISCHEN OFEN
Sie können den Regler in ausgewählte Positionen Schalter für oberen und unteren Heizkörper zur
CONTROLLING DER STATISCHEN OFEN
Sie können den Regler in ausgewählte Positionen Schalter für oberen und unteren Heizkörper zur
gleichen Zeit (Position 1), oder einfach nur die Bodenheizung (Position 3) oder obere Heizung (Posi-
Sie können den Regler in ausgewählte Positionen Schalter für oberen und unteren Heizkörper zur
gleichen Zeit (Position 1), oder einfach nur die Bodenheizung (Position 3) oder obere Heizung (Posi-
tion 2). Dies wird durch grüne LED angezeigt. Stellen Sie den Regler in die gewünschte Temperatur.
Sie können den Regler in ausgewählte Positionen Schalter für oberen und unteren Heizkörper zur
gleichen Zeit (Position 1), oder einfach nur die Bodenheizung (Position 3) oder obere Heizung (Posi-
tion 2). Dies wird durch grüne LED angezeigt. Stellen Sie den Regler in die gewünschte Temperatur.
Arbeiten Heizung durch orange LED, wenn das Licht erlischt angegeben ist, wird der Ofen auf die
gleichen Zeit (Position 1), oder einfach nur die Bodenheizung (Position 3) oder obere Heizung (Posi-
tion 2). Dies wird durch grüne LED angezeigt. Stellen Sie den Regler in die gewünschte Temperatur.
Arbeiten Heizung durch orange LED, wenn das Licht erlischt angegeben ist, wird der Ofen auf die
gewünschte Temperatur vorgeheizt. Schalten Sie den Ofen durch Drehen der beiden Knöpfe auf „0".
tion 2). Dies wird durch grüne LED angezeigt. Stellen Sie den Regler in die gewünschte Temperatur.
Arbeiten Heizung durch orange LED, wenn das Licht erlischt angegeben ist, wird der Ofen auf die
gewünschte Temperatur vorgeheizt. Schalten Sie den Ofen durch Drehen der beiden Knöpfe auf „0".
Arbeiten Heizung durch orange LED, wenn das Licht erlischt angegeben ist, wird der Ofen auf die
gewünschte Temperatur vorgeheizt. Schalten Sie den Ofen durch Drehen der beiden Knöpfe auf „0".
ZÜNDUNG UND EINSTELLUNG DES BRENNERS DES GAS-BACKOFENS
gewünschte Temperatur vorgeheizt. Schalten Sie den Ofen durch Drehen der beiden Knöpfe auf „0".
ZÜNDUNG UND EINSTELLUNG DES BRENNERS DES GAS-BACKOFENS
ZÜNDUNG UND EINSTELLUNG DES BRENNERS DES GAS-BACKOFENS
Zum Zünden der Flamme ist der Drehknopf von der Position „0" nach links auf das Zeichen
ZÜNDUNG UND EINSTELLUNG DES BRENNERS DES GAS-BACKOFENS
Zum Zünden der Flamme ist der Drehknopf von der Position „0" nach links auf das Zeichen
drehen (siehe Abbildung; den Drehknopf gedrückt halten und den Druckknopf mit dem Symbol
Zum Zünden der Flamme ist der Drehknopf von der Position „0" nach links auf das Zeichen
drehen (siehe Abbildung; den Drehknopf gedrückt halten und den Druckknopf mit dem Symbol
betätigen, bis der Brenner zündet. Die Flamme kann durch die Inspektionsöffnung in der Backo-
Zum Zünden der Flamme ist der Drehknopf von der Position „0" nach links auf das Zeichen
drehen (siehe Abbildung; den Drehknopf gedrückt halten und den Druckknopf mit dem Symbol
betätigen, bis der Brenner zündet. Die Flamme kann durch die Inspektionsöffnung in der Backo-
fensohle kontrolliert werden; nach einigen Sekunden den Drehknopf loslassen. Sollte die Flamme
drehen (siehe Abbildung; den Drehknopf gedrückt halten und den Druckknopf mit dem Symbol
betätigen, bis der Brenner zündet. Die Flamme kann durch die Inspektionsöffnung in der Backo-
fensohle kontrolliert werden; nach einigen Sekunden den Drehknopf loslassen. Sollte die Flamme
erlöschen, ist der Vorgang zu wiederholen. Den Drehknopf auf die gewünschte Temperatur stellen.
betätigen, bis der Brenner zündet. Die Flamme kann durch die Inspektionsöffnung in der Backo-
fensohle kontrolliert werden; nach einigen Sekunden den Drehknopf loslassen. Sollte die Flamme
erlöschen, ist der Vorgang zu wiederholen. Den Drehknopf auf die gewünschte Temperatur stellen.
Zum Ausschalten des Backofens den Drehknopf nach rechts auf die Position 0 drehen.
fensohle kontrolliert werden; nach einigen Sekunden den Drehknopf loslassen. Sollte die Flamme
erlöschen, ist der Vorgang zu wiederholen. Den Drehknopf auf die gewünschte Temperatur stellen.
Zum Ausschalten des Backofens den Drehknopf nach rechts auf die Position 0 drehen.
erlöschen, ist der Vorgang zu wiederholen. Den Drehknopf auf die gewünschte Temperatur stellen.
Zum Ausschalten des Backofens den Drehknopf nach rechts auf die Position 0 drehen.
CONTROLLING DER UMLUFTOFEN
Zum Ausschalten des Backofens den Drehknopf nach rechts auf die Position 0 drehen.
CONTROLLING DER UMLUFTOFEN
CONTROLLING DER UMLUFTOFEN
Drehen Sie den Regler nach rechts drehen, wird auf dem Ventilator einzuschalten. Dies wird durch
CONTROLLING DER UMLUFTOFEN
Drehen Sie den Regler nach rechts drehen, wird auf dem Ventilator einzuschalten. Dies wird durch
eine grüne LED signalisiert. Danach stellen Sie den Drehknopf in die gewünschte Temperatur. Ar-
Drehen Sie den Regler nach rechts drehen, wird auf dem Ventilator einzuschalten. Dies wird durch
eine grüne LED signalisiert. Danach stellen Sie den Drehknopf in die gewünschte Temperatur. Ar-
beiten der Heizung wird durch die orange LED, wenn das Licht erlischt angedeutet, wird der Ofen
Drehen Sie den Regler nach rechts drehen, wird auf dem Ventilator einzuschalten. Dies wird durch
eine grüne LED signalisiert. Danach stellen Sie den Drehknopf in die gewünschte Temperatur. Ar-
beiten der Heizung wird durch die orange LED, wenn das Licht erlischt angedeutet, wird der Ofen
auf die gewünschte Temperatur vorgeheizt. Schalten Sie den Ofen nach links in die „0" nach links.
eine grüne LED signalisiert. Danach stellen Sie den Drehknopf in die gewünschte Temperatur. Ar-
beiten der Heizung wird durch die orange LED, wenn das Licht erlischt angedeutet, wird der Ofen
auf die gewünschte Temperatur vorgeheizt. Schalten Sie den Ofen nach links in die „0" nach links.
beiten der Heizung wird durch die orange LED, wenn das Licht erlischt angedeutet, wird der Ofen
auf die gewünschte Temperatur vorgeheizt. Schalten Sie den Ofen nach links in die „0" nach links.
Achtung!: -Bei eingeschaltetem Backofen darf dessen Tür nicht offen bleiben, da sonst die Drehk-
auf die gewünschte Temperatur vorgeheizt. Schalten Sie den Ofen nach links in die „0" nach links.
Achtung!: -Bei eingeschaltetem Backofen darf dessen Tür nicht offen bleiben, da sonst die Drehk-
nöpfe überhitzt und beschädigt werden könnten.
Achtung!: -Bei eingeschaltetem Backofen darf dessen Tür nicht offen bleiben, da sonst die Drehk-
nöpfe überhitzt und beschädigt werden könnten.
Achtung!: -Bei eingeschaltetem Backofen darf dessen Tür nicht offen bleiben, da sonst die Drehk-
nöpfe überhitzt und beschädigt werden könnten.
nöpfe überhitzt und beschädigt werden könnten.
A
A
A
A
BETÄTIGUNGSKNOPF DES BRENNERS
A
BETÄTIGUNGSKNOPF DES BRENNERS
A
BETÄTIGUNGSKNOPF DES BRENNERS
A
BETÄTIGUNGSKNOPF DES BRENNERS
A
Ausschaltet
Ausschaltet
Ausschaltet
Anzünden des Hauptbrenners
Ausschaltet
Anzünden des Hauptbrenners
Anzünden des Hauptbrenners
Hauptbrenneranzündung
Anzünden des Hauptbrenners
Hauptbrenneranzündung
Hauptbrenneranzündung
Öko(niedrigere Leistung)
Hauptbrenneranzündung
Öko(niedrigere Leistung)
Öko(niedrigere Leistung)
Öko(niedrigere Leistung)
zu
zu
zu
zu
45