Télécharger Imprimer la page

Siemens KG36EVL4A Mode D'emploi page 19

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Gefriergutbehälter (groß)
Bild !/20
Zum Lagern von großem Gefriergut, wie
z. B. Puten, Enten und Gänsen.
Hinweis
Trennplatte (falls vorhanden) kann nicht
herausgenommen werden.
Eisschale
Bild 2
1. Eisschale ¾ mit Trinkwasser füllen
und in den Gefrierraum stellen.
2. Festgefrorene Eisschale nur mit
stumpfem Gegenstand lösen
(Löffelstiel).
3. Zum Lösen der Eiswürfel Eisschale
kurz unter fließendes Wasser halten
oder leicht verwinden.
Kälteakku
Bei einem Stromausfall oder einer
Störung verzögert der Kälteakku die
Erwärmung des eingelagerten
Gefriergutes. Die längste Lagerzeit wird
erreicht, in dem Sie den Kälteakku im
obersten Fach auf die Lebensmittel
legen.
Der Kälteakku kann auch zum
vorübergehenden Kühlhalten von
Lebensmitteln, z. B. in einer Kühltasche,
herausgenommen werden.
Aufkleber "OK"
(nicht bei allen Modellen)
Mit dem Aufkleber "OK" können Sie
prüfen, ob im Kühlfach die für
Lebensmittel empfohlenen sicheren
Temperaturbereiche +4 °C oder kälter
erreicht sind. Wenn der Aufkleber nicht
"OK" zeigt, Temperatur schrittweise
verringern.
Hinweis
Nach Inbetriebnahme des Geräts kann
es bis zu 12 Stunden dauern, bis die
eingestellte Temperatur erreicht ist.
Korrekte Einstellung
de
19

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kge serie