m
Vorsicht!
•
An stehenden Gewässern, Garten- und Schwimmteichen
und in deren Umgebung ist die Benutzung der Pumpe nur
mit Fehlerstrom-Schutzschalter mit einem auslösenden Be-
messungsfehlerstrom bis 30 mA (nach VDE 0100 Teil 702 und
738) zulässig.
Die Pumpe ist nicht zum Einsatz in Schwimmbecken, Plansch-
•
becken jeder Art und sonstigen Gewässern geeignet, in
welchen sich während des Betriebs Personen oder Tiere auf-
halten können.
Ein Betrieb der Pumpe während des Aufenthalts von Mensch
•
oder Tier im Gefahrenbereich ist nicht zulässig. Fragen Sie
Ihren Elektrofachmann!
Führen Sie vor jeder Benutzung eine Sichtprüfung des Gerä-
•
tes durch. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sicherheits-
vorrichtungen beschädigt oder abgenutzt sind. Setzen Sie
nie Sicherheitsvorrichtungen außer Kraft.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich entsprechend dem
•
in dieser Gebrauchsanweisung angegebenen Verwendungs-
zweck.
Sie sind für die Sicherheit im Arbeitsbereich verantwortlich.
•
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
•
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnliche qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Die auf dem Typenschild der Pumpe angegebene Spannung
•
von 230 Volt Wechselspannung muss der vorhandenen Netz-
spannung entsprechen.
Die Pumpe niemals am Netzkabel anheben, transportieren
•
oder befestigen.
Stellen Sie sicher, dass die elektrische Steckverbindungen im
•
überflutungssicheren Bereich liegen, bzw. vor Feuchtigkeit
geschützt sind.
Vor jeder Arbeit an der Pumpe Netzstecker ziehen.
•
KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE
ASSISTENZA POST- VENDITA
GLGP_1007_S_CH_SPK7.indb 4
4
h +41/52/2358787
www.isc-gmbh.info
GLGP 1007-S
21.09.11 15:04