Installation
2.4.2 Montage des Ablaufanschlusses
Für Geräte mit Wärmepumpe ist ein Ablaufanschluss
erforderlich. Vor dem Anschrauben der Außeneinheit
in ihrer Einbauposition den Ablaufanschluss an der
Unterseite des Geräts anbringen.
Öffnung der
Kondensatwanne der
Außeneinheit
Dichtung
Ablaufanschluss
1 Die Gummidichtung am Ende des Ablaufanschlusses
anbringen, der an die Außeneinheit angeschlossen
wird.
2 Den Ablaufanschluss in die Öffnung in der Basisplatte
des Geräts einsetzen.
3 Den Ablaufanschluss um 90vzur Frontseite des Geräts
drehen, bis er mit einem Klicken einrastet.
4 Eine Verlängerung der Ablassleitung (nicht im
Lieferumfang enthalten) an den Ablaufanschluss
anschließen, um das Wasser beim Heizbetrieb aus
dem Gerät abzuleiten.
l
WARNUNG
In kalten Gegenden sicherstellen, dass die
Ablassleitung möglichst senkrecht verläuft,
damit
das
Kondenswasser
abfließt. Falls das Wasser zu langsam fließt,
kann es im Schlauch gefrieren und das Gerät
im Inneren blockieren.
2.4.3
Die Außeneinheit kann am Boden oder an einer
wandmontierten Halterung verankert werden.
Nachfolgend sind die verschiedenen Größen der
Außeneinheiten und die Abstände zwischen ihren
jeweiligen Montagefüßen aufgeführt.
Den Sockel für das Gerät entsprechend den nachstehend
genannten Abmessungen vorbereiten.
Breite (mm)
Tiefe (mm)
Höhe (mm)
Gewicht (kg)
Abstand „A" (mm)
Abstand „B" (mm)
Dichtung
Abb. 5
einwandfrei
Um das Gerät auf dem Boden oder auf einem
Betonsockel zu installieren, wie folgt vorgehen:
1 Die vier Spreizdübel entsprechend den Maßangaben
2 Die Löcher für die Spreizdübel vorbohren.
Montage der Außeneinheit
Luftein-
Ingresso
gang
aria
Luftausgang
Uscita aria
Breite
Larghezza
in der Tabelle „Montageabmessungen des Geräts"
positionieren.
Außeneinheit
27M
35M
765
765
333
333
555
555
26,4
26,4
452
452
286
286
Lufteingang
Ingresso aria
Abb. 6
11