D
Tiefgefrieren von Lebensmitteln
Die Tiefkühltruhe dient zur zeitmäßig langen
Aufbewahrung von tiefgefrorenen Lebensmitteln.
Wichtig für das erfolgreiche Tiefgefrieren der
Lebensmittel ist die Verpackung. Anbei die
wichtigsten Merkmale einer guten Verpackung f
ür tiefgefrorene Lebensmittel:
diese sollten dicht sein, nicht mit den
beinhalteten Lebensmitteln reagieren, tiefen
Temepraturen standhalten, undurchlässig für
Flüssigkeiten, Fette, Wasserdämpfe, Gerüche
sein und acuh waschbar sein.
Diese Bedingungen werden von folgenden
Arten von Verpackungen erfüllt: Folie aus
Aluminium oder Kunststoff, Gefäße aus
Kunststoff, Gefäße aus Aluminium, Becher auch
Wachskarton oder Kunststoff.
Aus Lebensmitteln, die ohne Verpackung oder
mit beschädigter Verpackung in den
Gefrierschrank gelegt werden, können
Flüssigkeiten austreten. Die austretenden
Flüssigkeiten können die Metalloberflächen Ihres
Gefriergeräts korrodieren lassen, die
Kunststoffoberflächen verformen und die
Hygienebedingungen beeinträchtigen (was zu
Geruchs- und Bakterienbildung führt). Lagern Sie
Ihre Lebensmittel daher vollständig versiegelt
und mit den in der Bedienungsanleitung Ihres
Gefriergeräts empfohlenen Verpackungsarten.
Um eine Beschädigung Ihres Gefrierschranks
und seiner Metalloberflächen zu vermeiden,
sollten Sie säurehaltige Lebensmittel (geschältes
Obst, Tomaten, Zitrusfrüchte usw.) und
gesalzene Lebensmittel (Rauchfleisch,
gesalzener Fisch, gesalzener Käse,
hausgemachte Speisen usw.) in Behältern oder
Verpackungsmaterialien aufbewahren, die für die
Verwendung im Gefrierschrank geeignet sind.
Wichtig
Laden Sie die Tiefkühltruhe nicht auf einmal mit
einer zu großen Menge an Lebensmitteln. Die
Lebensmittel sollten möglichst schnell un
vollständig tiefgefroren werden, da nur auf diese
Weise der Vitamingehlat, der Nahrungswert,
das Aussehen und der Geschmack erhalten
bleiben. Deshalb sollte die Tiefgefrierlesting
nicht überschritten werden. Diese ist auf dem
Typenschild des Gerätes eingetragen.
24 Stuinden nach dem Hinenlegen der
Lebensmittel ist das schnelle Tieffrieren zu
deaktivieren, indem man erneut die Taste 4
drückt, wodurch auch die orangefarbene LED
erlischt.
Gebrauchsanweisung
- Beim T iefgefrieren von frischen Lebensmitteln
sind die K örbe in dem Gerät zu verwenden.
- Heiße Lebensmittel sind vor den Tiefgefrieren
bis auf Raumtemperaturabkühlen zu lassen.
- Frische lebensmittel sollten nicht mit tiefgefr
orenen in Berührung kommen.
- Die tief gefrorenen Lebensmittel, welche man
aus dem Fachhandel bezogen hat, können
direkt in die Tiefkühltruhe gelegt werden, ohne
daß eine Einstelllung am Thermostat
durchzuführen wäre.
- Sollte auf der Verpackung nicht das Datum der
T ieffrierens eingetragen sein, kann man eine m
aximale Frist von 3 Monaten in betracht nehmen
(als Richtwert).
- Lebensmittel, welche nach dem Tiefrieren auch
nur teilweise aufgetaut sind, dürfen nicht mehr
tiefgefroren werden. Es ist sofort zu gebrauchen
oder nach dem Kochen, als Fertigpräparat
wieder tiefzufrieren.
- Sprudelgetränke sind nicht in der Tiefkühtruhe
aufzubewahren.
- Bei einem Stromausfall ist die Tür des Gerätes
nicht zu öffnen. Tiefgefrorene Lebensmittel sind
nicht beeinträchtigt, wenn der Stromausfall nicht
länger als 30 Stunden dauert.
FRISCHES LEBENSMITTEL EINFRIEREN
Platzieren Sie frische einzufrierende
Lebensmittel möglichst in der Nähe der
Seitenwände, um ein schnelles Einfrieren zu
gewährleisten, und möglichst weit entfernt von
bereits gefrorenen Lebensmitteln.
Stellen Sie den Knopf auf die Max-Position. Die
gelbe Lampe geht an. Warten Sie 24 Stunden.
Bevor Sie frische Lebensmittel in den
Gefrierschrank legen, vergessen Sie nicht, den
Knopf in die vorherige Position zu bringen.
Frieren Sie nicht zu große Mengen auf einmal
ein.
Die Qualität der Lebensmittel bleibt am besten
erhalten, wenn sie möglichst schnell bis zur
Mitte durchgefroren werden.
Achten Sie besonders darauf, dass Sie bereits
gefrorene Lebensmittel nicht mit frischen
Lebensmitteln vermischen.
Empfehlungen für das Enteisen
des Gerätes
Die Bildung einer Eisschicht ist normal.
59