Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

Wasser
Montage- und Betriebsanleitung
GWF Wasserzähler Unico2e, MTK3e & MTW3e - MI-001 - 868 MHz
1. Sicherheitshinweise
1. Beim Ein- und Ausbau des Wasserzählers ist Vorsicht ge-
boten, um einen Stromschlag zu vermeiden, da Wasserlei-
tungen als Erdung für elektrische Systeme dienen können.
Entsprechend der vorliegenden Situation ist eine elek-
trische Überbrückung des Wasserzählers zu gewährlei-
sten. Die lokalen und nationalen elektrischen Vorschriften
sind hierfür einzuhalten. GWF haftet nicht für unsachge-
mässe Wasserzählerüberbrückungen.
2. Um zu vermeiden, dass der Zähler durch gefrorenes Wasser
beschädigt wird, sollte die Installation isoliert werden, um
den Zähler und die umgebenden Rohrleitungen und Arma-
turen vor Gefrierbedingungen zu schützen. GWF übernimmt
diesbezüglich keine Haftung für verursachte Schäden.
3. Es sind Massnahmen zu treffen, damit der Wasserzähler
durch hydraulische Einflüsse wie Kavitation, Rückschläge
oder Druckstösse nicht beschädigt wird.
4. Bei der Inbetriebnahme und nach jeder Entleerung sind
die Absperrorgane langsam zu öffnen, um Druckschläge
auf den Wasserzähler zu vermeiden.
Die Wasserzähler dürfen nur zum bestimmungsgemässen
Verwendungszweck eingesetzt werden. Das Handbuch dient
als Leitfaden für die korrekte Installation und den korrekten
Betrieb und die Nichtbeachtung dieser Anweisungen entbin-
det GWF von jeglicher Haftung. Die Haftung für die richtige
Installation sowie fachgemässe Handhabung geht mit dem
Empfang der Ware auf den Eigentümer oder Betreiber über.
2. Bestimmungsgemässe
Verwendung
Modell
Nennweite
DN mm
Dauerdurchfluss
Q
3
Max. Betriebsdruck
Max. Mediumtempe-
T
ratur
Umgebungstemperatur T
amb
Transport-/Lagertem-
peratur
Betriebstemperatur
(Anzeige + Elektronik)
Zählwerk
Schnittstelle
MI-001 Bauartprüfzer-
tifikats-Nr.
GWF Wasserzähler sind geeignet zur Verbrauchsmessung
von Trinkwasser in Wohngebäuden, um kleine bis mittlere
Durchflussmengen zu messen. Diese Anleitung enthält alle
wichtigen Informationen für den Einbau und Betrieb der oben
Unico2e
MTK3e
15/20
15 - 50
m
/h 2,5/4
2,5 - 25
3
bar
16
16
°C
30/90
30/50
°C
+5...+55
+5...+55
°C
-20...+70
-20...+70 -20...+70
°C
+5...+60
+5...+60
Elektronisches Zählwerk ERH
LoRaWAN und Wireless M-Bus
(Dual mode) 868 MHz
CH-MI001-
CH-MI001-07005
07004
aufgeführten Wasserzähler. Einbau, Anschluss und Wartung
sind durch sach- und fachkundiges Personal durchzuführen,
welches zuvor diese Montage- und Betriebsanleitung gelesen
und verstanden hat. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis und ak-
zeptiert, dass GWF nicht verantwortlich ist für Schäden, Ver-
letzungen oder Verluste, die durch unsachgemäße Installation
oder Bedienung entstehen, die nicht mit den Anweisungen im
Handbuch übereinstimmen.
3. Lieferumfang
1 Wasserzähler, 2 Dichtungen, 1 Montage- und Betriebsanlei-
tung (Anz. Montage- und Betriebsanleitungen abhängig von der
Verpackungseinheit)
4. Auslegung der Wasserzähler
GWF Wasserzähler sind den Belastungswerten entsprechend
auszulegen. Eine dauerhafte Überlastung führt zu deren Be-
schädigung. Der max. zulässige Überlastungsdurchfluss Q
errechnet aus 1,25*Q
während max. 100 h vorherrschen. Bei der technischen Spezi-
fikation sind die in der Anlage vorkommenden Betriebsbedin-
gungen zu berücksichtigen. Dies sind insbesondere:
Dauerdurchfluss, Max. zul. Betriebsdruck
Max. zul. Mediums-, Betriebs- und Umgebungstemperatur
Einbaulage (Steig- oder Fallrohrgehäuse)
5. Einbauanweisungen
1. Es wird empfohlen, den Wasserzähler nicht direkter Sonnen-
einstrahlung auszusetzen.
MTW3e
2. Der Wasserzähler soll in einer frostfreien Umgebung ver-
15 - 50
baut werden, welche den Zugang für die Ablesung, War-
2,5 - 25
tung und Überprüfung gewährleistet. Wir empfehlen einen
16
Mindestabstand von 20 cm vom Zählwerk. In allen anderen
90
Richtungen des Zählers empfehlen wir einen Mindestab-
stand von 10 cm.
+5...+55
3. Metallische Flächen direkt um den Wasserzähler herum so-
wie externe Kabel, welche um den Zähler gewickelt werden,
stören das Funksignal und sind deshalb zu vermeiden.
+5...+60
4. Es wird empfohlen, vor und nach dem Wasserzähler ein
Absperrorgan in die Leitung einzubauen, um dessen Ein-
und Ausbau bei periodischen Kontrollen und Wartungsar-
beiten zu erleichtern.
5. Einstrahlzähler (Unico2e) können sowohl in horizontale wie
auch vertikale Leitungen eingebaut werden. Bevorzugt ist
der Einbau in horizontale Leitungen. Das Ziffernblatt des
, darf max. 1 h pro Tag und gesamthaft
3
Volume
512774.67 mm³
Elektronic
,
4
Weight
Material
Material no.
Color
1514.83 g
Description

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour GWF Unico2e

  • Page 1 Wasser Montage- und Betriebsanleitung GWF Wasserzähler Unico2e, MTK3e & MTW3e - MI-001 - 868 MHz 1. Sicherheitshinweise aufgeführten Wasserzähler. Einbau, Anschluss und Wartung sind durch sach- und fachkundiges Personal durchzuführen, welches zuvor diese Montage- und Betriebsanleitung gelesen 1. Beim Ein- und Ausbau des Wasserzählers ist Vorsicht ge- und verstanden hat.
  • Page 2 Einstrahlzählers (Unico2e) ist nach oben oder seitlich zu ■ Absperrorgan vor dem Wasserzähler langsam öffnen richten. Mehrstrahlzähler (MTK3e/MTW3e) können ebenfalls ■ Darauf achten, dass keine Leckagen vorhanden sind. in horizontale wie vertikale Leitungen eingebaut werden. Für ■ Absperrorgan nach Wasserzähler langsam öffnen den Einbau in vertikale Leitungen stehen spezielle Umlenk- ■...
  • Page 3 Netzwerk. In der Anzeige erscheint das folgende Symbol Verwendung in EU: Punkt, 1 Strich). Falls der Verbindungsaufbau fehlschlägt, wird Hiermit erklärt die GWF AG, dass das elektronische Zählwerk dieser einmal pro Tag wiederholt. Das Symbol (1 Punkt, 1 ERH der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Strich) bleibt bestehen.
  • Page 4 Falls mehrere Alarme gleichzeitig anstehen, wird die Summe der Alarmcodes in der Anzeige angezeigt. Ermittlung der anstehenden Alarme EU Konformitätserklärung A540 Alarmcode in der Anzeige Hersteller GWF AG, Obergrundstrasse 119, 6005 Luzern, Schweiz Produkt Wasserzähler Aktion: Subtrahiere den identischen oder Typ, Ausführung MTK3…...
  • Page 5 Instructions de montage et de service Compteurs d'eau GWF Unico2e, MTK3e & MTW3e - MI-001 - 868 MHz 1. Consignes de sécurité lu et compris cette instructions de montage et de service. L’utilisateur reconnaît et accepte que GWF ne sera pas re- sponsable des dommages, blessures ou pertes subis en rai- 1.
  • Page 6 Il faut tou- ■ Veiller à ce qu'il n'y ait pas de fuites jours diriger le cadran du compteur à jet unique (Unico2e) ■ Ouvrez délicatement l'obturateur après le compteur d'eau vers le haut ou latéral. Les compteurs d'eau à jets mul- ■...
  • Page 7 Utilisation en UE: l'écran (1 point, 1 tiret). Si l'établissement de la connexion Le soussigné, GWF AG, déclare que la totalisateur électro- échoue, il est répété une fois par jour. Le symbole (1 point, nique ERH est conforme à la directive 2014/53/UE. Le texte 1 tiret) reste.
  • Page 8 Détermination des alarmes en attente UE Déclaration de conformité A540 Code d'alarme sur l'écran Fabricant GWF AG, Obergrundstrasse 119, 6005 Lucerne, Suisse Action : soustraire le code d'alarme identique Produit Compteur d‘eau -A400 ou inférieur suivant --> Alarme A400 : Faible Type, modèle...
  • Page 9 Water Installation and Operating Instructions GWF water meters Unico2e, MTK3e & MTW3e - MI-001 - 868 MHz 1. Safety instructions nowledges and accepts that GWF shall not be responsible for any damages, injuries or losses incurred due to improper in- stallation or operation that does not align with the instructions 1.
  • Page 10 (Unico2e) can be either on the top or at the side of ■ Open slowly a consumer faucet to allow entrapped air to the pipe. Multijet meters (MTK3e/MTW3e) can be installed escape from pipeline in horizontal and vertical pipelines, special meter housings ■...
  • Page 11 Use in EU: Depending on the radio transmission type at ordering, one Hereby, GWF AG declares that the electronic register ERH is in of the following three radio transmission is possible: compliance with Directive 2014/53/EU. The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet 11.3.1.
  • Page 12 If multiple alarms occur at the same time, the sum of the alarm codes will be displayed. Determination of existing alarms EU declaration of conformity A540 Alarme code in display Manufacturer GWF AG, Obergrundstrasse 119, 6005 Lucerne, Switzerland Action: Substract the identical or next smaller Product Water meter -A400 Type, model MTK3…...
  • Page 13 Acqua Istruzioni per l'uso e il montaggio Contatori d'acqua GWF Unico2e, MTK3e & MTW3e - MI-001 - 868 MHz 1. Istruzioni di sicurezza per l'uso e il montaggio. L'utente riconosce e accetta che GWF non sarà responsabile per eventuali danni, lesioni o perdite subite a causa di un'installazione o di un funzionamento im- 1.
  • Page 14 GWF MessSysteme AG, CH-6002 Luzern sheet -1 of 2 / A2 I contatori d'acqua GWF sono caratterizzati da una lunga dura- ta. La durata di utilizzo dipende essenzialmente dalla qualità 8. Il contatore d'acqua non deve essere esposto a tensioni dell'acqua e dalla portata.
  • Page 15 Se il contatore è stato programmato per LoRaWAN in fabbrica, la connessione alla rete LoRaWAN inizia ora (fino a 3 minuti). GWF AG dichiara che il contatore elettronico ERH è conforme Sul display viene visualizzata la seguente icona (1 punto, 1 alla direttiva 2014/53/UE.
  • Page 16 Se sono dovuti più allarmi contemporaneamente, sul display viene visualizzata la somma dei codici di allarme. Determinazione degli allarmi imminenti UE Dichiarazione di conformità A540 Codice di allarme sul display Fabbricante GWF AG, Obergrundstrasse 119, 6005 Lucerna, Svizzera Azione: Sottrarre il codice di allarme identico Prodotto Contatore dell’acqua Tipo, modello MTK3…...

Ce manuel est également adapté pour:

Mtk3eMtw3eMi-001